Buch, Deutsch, 36 Seiten, Book, Format (B × H): 179 mm x 256 mm, Gewicht: 121 g
Buch, Deutsch, 36 Seiten, Book, Format (B × H): 179 mm x 256 mm, Gewicht: 121 g
Reihe: Fachwissen Technische Akustik
ISBN: 978-3-662-55396-1
Verlag: Springer
Dieser Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik handelt hauptsächlich von Baumaschinen und deren Einsatz auf Baustellen. Dabei werden vor Allem die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit Baulärm in Deutschland dargestellt. Darüber hinaus werden Steuerungsmaßnahmen sowohl aus Deutschland als auch aus anderen Staaten im Vergleich gezeigt. Dieser Beitrag ist an Entwickler von Baumaschinen, Bauplaner, Verwaltungsbehörden, Bauingenieure, Bauherren, durch Baulärm Belästigte und Bauunternehmer gerichtet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Bauökologie, Baubiologie
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Naturwissenschaften Physik Mechanik Akustik, Schwingungsanalyse
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Akustik, Tontechnik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Lärmschutz
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Geräuschemissionen von Baumaschinen.- Geräuschimmissionen.- Geräuschbegrenzung und Schallschutzmaßnahmen.- Literatur.