Buch, Deutsch, Band 14, 400 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Forschen - Lehren - Lernen
Rezeption und Relevanz der moral-kognitiven Entwicklungspsychologie in der politischen Bildung
Buch, Deutsch, Band 14, 400 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Forschen - Lehren - Lernen
ISBN: 978-3-8248-0214-2
Verlag: Schulz-Kirchner
Wenn moralische Erziehung in der Gerechtigkeit ihren Kern hat, dann sind - so hat der Moralpsychologe Lawrence Kohlberg formuliert - moralische und staatsbürgerliche Erziehung weitgehend dasselbe. Die Untersuchung der postulierten Ableitung politischen Denkens und Entscheidens aus umfassenderen Stilen der moralischen Urteilsfähigkeit rückt in den Mittelpunkt. Unter Rückgriff auf ausgewählte empirische Arbeiten der entwicklungspsychologisch orientierten politischen Sozialisationsforschung wird der Anspruch Kohlbergs einer Prüfung unterzogen.