Müller / Scheel / Utermöhlen | 1693 | Buch | 978-3-05-001875-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 826 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 248 mm, Gewicht: 1948 g

Reihe: Sämtliche Schriften und Briefe

Müller / Scheel / Utermöhlen

1693


Durchgesehener Nachdruck der Erstausgabe 1992
ISBN: 978-3-05-001875-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 826 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 248 mm, Gewicht: 1948 g

Reihe: Sämtliche Schriften und Briefe

ISBN: 978-3-05-001875-1
Verlag: De Gruyter


Dieser Band enthält die wichtigsten Wechselschriften zwischen Leibniz und dem Bischof Bossuet zum Thema der ökumenischen Gültigkeit des Trienter Konzils, das zum Kernpunkt des Reunion-Briefwechsels mit den französischen Partnern geworden ist. Die Verhärtung der Positionen zeichnet sich ab, aber Leibniz versucht hartnäckig, den Dialog nicht abreißen zu lassen, arbeitet auch zusammen mit dem Loccumer Abt Molanus eine weitere Abhandlung über den einzuschlagenden Weg für die Wiedervereinigung aus. Im politischen Bereich wird er für die Rechtfertigung der hannoverschen Kurwürde und der Ansprüche auf Sachsen-Lauenburg eingespannt. Während Leibniz stolz den ersten Band seines „Codex juris gentium diplomaticus“ vorlegt, bittet er die Briefpartner um Mithilfe bei der Materialsammlung für die beabsichtigten Folgebände.

Die Korrespondenz dokumentiert Leibniz’ steigendes Interesse an sprachhistorischer Forschung, aber auch seine Weiterbeschäftigung mit dem Kraft- und Substanzbegriff.
Müller / Scheel / Utermöhlen 1693 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.