- Neu
Buch, Deutsch, Band Jahr 1966, 320 Seiten, gebunden, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 646 g
Reihe: Die DDR im Blick der Stasi
Buch, Deutsch, Band Jahr 1966, 320 Seiten, gebunden, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 646 g
Reihe: Die DDR im Blick der Stasi
ISBN: 978-3-525-37511-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
1966: Nach dem Kahlschlag-Plenum im Dezember 1965 kehrt die SED zu einer repressiveren Jugend- und Kulturpolitik zurück. Auch die Front gegenüber der evangelischen Kirche verhärtet sich, insbesondere nach der Wahl Kurt Scharfs zum Bischof für Berlin-Brandenburg. In der Deutschlandpolitik stellt sich die Frage: Dialog oder Abschottung? Und die großen Wirtschaftsreformen unter Walter Ulbricht gehen in die 'zweite Etappe'.
Das Berichtswesen der Stasi an die Staats- und Parteiführung im Jahr 1966 umfasst eine große Bandbreite an Themen, die nicht nur tagespolitische Ereignisse widerspiegelt, sondern auch den Anspruch der Geheimpolizei, die SED über alle ihr relevant erscheinenden Probleme zu informieren, um sie in den Stand zu versetzen, ihren Kurs in allen politischen und vorpolitischen Bereichen durchzusetzen.
Dieser Band präsentiert eine Auswahl der geheimen Stasi-Berichte an die SED-Führung. Ein QR-Code ermöglicht den Zugang auf alle Dokumente des Jahrgangs.