Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Munévar | Spanish Studies in the Philosophy of Science | Buch | 978-94-010-6622-8 | sack.de

Buch, Englisch, 363 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 661 g

Reihe: Boston Studies in the Philosophy and History of Science

Munévar

Spanish Studies in the Philosophy of Science


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1996
ISBN: 978-94-010-6622-8
Verlag: Springer Netherlands

Buch, Englisch, 363 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 661 g

Reihe: Boston Studies in the Philosophy and History of Science

ISBN: 978-94-010-6622-8
Verlag: Springer Netherlands


An anthology of contemporary philosophy of science in Spain. Essays on 19th Century physics, the new cosmology, philosophy of biology, scientific rationality, philosophy of mathematics, phenomenology's account of scientific progress, science and ethics, philosophy of economics, methodology, and the philosophy of technology.

Munévar Spanish Studies in the Philosophy of Science jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


The Story of a Non-Discovery: Helmholtz and the Conservation of Energy.- Empirical Methods in Mathematics. A Case Study: Goldbach’s Conjecture.- Philosophy and Cosmology.- The Incompleteness of Technics.- Bayesian Induction and Statistical Inference.- The Nature of Science and the Problem of Demarcation.- Biological and Moral Altruism.- The Ultimate Epistemological Consequences of the Darwinian Conception.- The Present Concept of the Gene.- The Philosophy of Technology Assessment.- The Biologization of our Culture: The Challenge of New Technologies.- Four Instrumental Proposals.- Prototype-Based Judgements and Skepticism about Rationality in Naturalized Epistemology.- The Role of Methodology in Models of Scientific Change.- Prediction and Mathematics: The Wittgensteinian Approach.- Scientific Progress: From the Point of View of Phenomenological Intentionality.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.