Festschrift für Prof. Gerhard F. Knolmayer zum 60. Geburtstag
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
ISBN: 978-3-8349-1145-2
Verlag: Gabler Verlag
In der vorliegenden Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Gerhard F. Knolmayer nehmen renommierte Wissenschaftler und Praktiker aus verschiedenen Perspektiven Stellung zu folgenden Themenschwerpunkten:
- Ausrichtung und methodische Aspekte der Wirtschaftsinformatik-Forschung
- Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik-Ausbildung und auf dem Arbeitsmarkt
- Anwendungsperspektiven der Wirtschaftsinformatik
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ausrichtung und methodische Aspekte der Wirtschaftsinformatik — Forschung.- Ein Plädoyer für die gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik.- Wirtschaftsinformatik — für ewig?.- Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik in Zeiten des Wandels.- Potenzial experimenteller Forschung in der Wirtschaftsinformatik —.- Internationalisierung der Wirtschaftsinformatik.- Perspektiven auf die Wirtschaftsinformatik.- Zur Fallstudienforschung in der Disziplin Information Systems: Eine quantitative Inhaltsanalyse.- Designorientierung in der Wirtschaftsinformatik —.- Theoretische Fundierung der Wirtschaftsinformatik.- Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik-Ausbildung und auf dem Arbeitsmarkt.- Eine kritische Analyse des Arbeitsmarkts für (Wirtschafts) Informatik-Absolventen.- Fortwährendes Balancieren.- Eine Siegener Sicht der Wirtschaftsinformatik.- Zur Notwendigkeit einer strukturierten Doktorandenausbildung in der Wirtschaftsinformatik.- Anwendungsperspektiven der Wirtschaftsinformatik.- Künstliche Neuronale Netze in der Jahresabschlussanalyse.- Informatik der SBB: Nah am operativen Geschäft für die Kunden.- Forschungspotentiale der Wirtschaftsinformatik aus der Sicht der Unternehmensrechnung.- Das Zusammenspiel von Mensch, Kultur und Technologie für ein erfolgreiches Wissensmanagement.