Nadolny | Netzkarte | Buch | 978-3-492-30986-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 187 g

Nadolny

Netzkarte


2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-492-30986-8
Verlag: Piper Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 187 g

ISBN: 978-3-492-30986-8
Verlag: Piper Verlag GmbH


Die »Netzkarte« ist Sten Nadolnys früher, hinreißend leichthändiger Roman um den Taugenichts Ole Reuter, einen jungen Mann, der getrieben von romantischen Sehnsüchten mit der Bahn durch Deutschland reist. Erst als er eine Frau trifft, mit der sich eine mehr als flüchtige Verbindung ergibt, beginnt alles komplizierter zu werden.

Nadolny Netzkarte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nadolny, Sten
Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin. Für sein Werk wurde er unter anderen mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1980, dem Hans-Fallada-Preis 1985, dem Premio Vallombrosa 1986, dem Ernst-Hoferichter-Preis 1995 und dem Weilheimer Literaturpreis 2010 ausgezeichnet. Nach seinem literarischen Debüt »Netzkarte« erschien 1983 der Roman »Die Entdeckung der Langsamkeit«, der in alle Weltsprachen übersetzt wurde, und inzwischen zum modernen Klassiker der deutschsprachigen Literatur geworden ist. Danach veröffentlichte Sten Nadolny zahlreiche Romane, unter anderem »Ein Gott der Frechheit«, »Er oder ich« und »Das Glück des Zauberers«. Für seinen Familienroman »Weitlings Sommerfrische« bekam er 2012 den Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag.

Sten Nadolny lebt in Berlin und am Chiemsee. Seine Romane wurden unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, dem Hans-Fallada-Preis und dem Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet. Sein zweiter Roman »Die Entdeckung der Langsamkeit« wurde in alle Weltsprachen übersetzt und verschaffte ihm den Status als moderner deutscher Klassiker. »Netzkarte« ist sein Debüt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.