Nancy | Was tun? | Buch | 978-3-03734-921-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: TransPositionen

Nancy

Was tun?


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-03734-921-2
Verlag: diaphanes

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: TransPositionen

ISBN: 978-3-03734-921-2
Verlag: diaphanes


Mit seinem neuesten Buch und angesichts der Ereignisse unserer Tage – der Realität terroristischer Attentate, dem unnachgiebigen Fortschreiten der Oikotechniken (Ökonomie, Finanztechnologie) – reflektiert Jean-Luc Nancy auf die Frage nach einem richtigen Sprechen und dem erforderlichen Tun. Dabei gilt es Begriff und Realität von Politik neu zu hinterfragen, ihre Tragweite und ihre Begrenzungen auf die Frage daraufhin zu fokussieren, was jenseits einer Ethik, fernab von den Fragen der Machbarkeit, der Verwirklichungen und der Auswirkungen zu tun geboten ist. Ein solches Nachdenken, was ein Sagen und Tun heute bestimmen kann, durchquert Kants 'Was soll ich tun?' ebenso wie Lenins 'Was tun?', stellt sich mit Godard der von Anna Karina in Pierrot le Fou gesungenen Frage 'Was kann ich nur tun? Ich weiß nicht, was tun…', um schließlich zu einem Modus zurückzufinden, der das Tun aufs intimste mit der Existenz selbst in Verbindung setzt.

Nancy Was tun? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


7Kleine aktivistische Präambel (Jean-Luc Nancy)9 - 18Einleitung (Jean-Luc Nancy)19 - 52Politik und darüber hinaus (Jean-Luc Nancy)53 - 83Was tun? (Jean-Luc Nancy)85 - 89Notiz zur Ideologie (Jean-Luc Nancy)91 - 103Das Gewicht unserer Geschichte (Jean-Luc Nancy)105Coda (Jean-Luc Nancy)

7Kleine aktivistische Präambel (Jean-Luc Nancy)
9 - 18Einleitung (Jean-Luc Nancy)
19 - 52Politik und darüber hinaus (Jean-Luc Nancy)
53 - 83Was tun? (Jean-Luc Nancy)
85 - 89Notiz zur Ideologie (Jean-Luc Nancy)
91 - 103Das Gewicht unserer Geschichte (Jean-Luc Nancy)
105Coda (Jean-Luc Nancy)


Nancy, Jean-Luc
Jean-Luc Nancy (1940–2021) gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Gegenwart. Er lehrte bis zu seiner Emeritierung Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg und hatte Gastprofessuren in Berkeley, Irvine, San Diego und Berlin inne. Sein vielfältiges Werk umfasst Arbeiten zur Ontologie der Gemeinschaft, Studien zur Metamorphose des Sinns und zu den Künsten, Abhandlungen zur Bildtheorie, aber auch zu politischen und religiösen Aspekten im Kontext aktueller Entwicklungen.

Jean-Luc Nancy zählt zu den bedeutendsten Philosophen der Gegenwart. Er lehrte bis zu seiner Emeritierung Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg und hatte Gastprofessuren in Berkeley, Irvine, San Diego und Berlin inne. Sein vielfältiges Werk umfasst Arbeiten zur Ontologie der Gemeinschaft, Studien zur Metamorphose des Sinns und zu den Künsten, Abhandlungen zur Bildtheorie, aber auch zu politischen und religiösen Aspekten im Kontext aktueller Entwicklungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.