Buch, Deutsch, 282 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: NJW Praxis
Revision und revisionsähnliche Verfahren vor BGH, BVerwG, BFH, BAG und BSG
Buch, Deutsch, 282 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: NJW Praxis
ISBN: 978-3-406-70782-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum WerkIm Zivil-, Verwaltungs-, Finanz-, Arbeits- und Sozialrechtsstreit enden die meisten Verfahren in der Tatsacheninstanz. Die Revisionsinstanz ist, wenn die Vorinstanz die Revision nicht zugelassen hat, allenfalls ?ber die Nichtzulassungsbeschwerde erreichbar. Das Verfahren vor dem Revisionsgericht ist deshalb weitgehend "terra incognita". Diese Neuerscheinung befasst sich eingehend mit dem Verfahren vor dem Revisionsgericht. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei auf der Nichtzulassungsbeschwerde und den Revisionszulassungsgr?nden in den Verfahren der ZPO, der VwGO, der FGO, des ArbGG und des SGG.Vorteile auf einen Blick- Erl?uterung der Revision, der Nichtzulassungsbeschwerde und aller revisions?hnlichen Verfahren vor BGH, BVerwG, BFH, BAG und BSG- Darstellung anhand der Rechtsprechung der Revisionsgerichte- praktische Hinweise und Tipps schon f?r die VorinstanzZielgruppeProzessbevollm?chtigte, insbesondere Rechtsanw?lte und Steuerberater.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGG, Sozialgerichtliches Verfahrensrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsverfahrens-, -prozess- und -vollstreckungsrecht
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsgerichtliches Verfahrensrecht