Nate / Klüsener | Culture and biology | Buch | 978-3-8260-4553-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Eichstätter Europastudien

Nate / Klüsener

Culture and biology

Perspectives on the European Modern Age
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8260-4553-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Perspectives on the European Modern Age

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Eichstätter Europastudien

ISBN: 978-3-8260-4553-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Nate / Klüsener Culture and biology jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


R. Nate: The ’New Man’: Historical Perspectives – N. Hagen / B. Isenberg: The Manifestation of Modernity in Genetic Science – M. Schwartz: Sozialistische Eugenik im 20. Jahrhundert – A. Gerstner: A Paneurope of Supermen: Coudenhove-Kalergi’s European Vision – S. Schieren: Die autokratische Versuchung: Britischer Imperialismus, Buren- Krieg, ’Effi ciency‘ und Staatsreform in Großbritannien zur Wende zum 20. Jahrhundert – J. S. Partington: H. G. Wells and Population Control: From a Eugenic Public Policy to the Eugenics of Personal Choice – A. Laukötter: Theoretisieren, Sammeln, Ausstellen: Techniken der Völkerkundemuseen zu Beginn des 20. Jahrhunderts – V. Gutsche: Kulturpessimismus und Geschichtstheorie: Oswald Spengler und Eduard Spranger – R. Nate: Fears of Degeneracy: Paul Rohrbach and the‚ ‘Menace of the Under-Man‘ – B. Klüsener: Biological Theories of the Criminal and Their Impact on British 19th- Century Novels – S. Lampadius: The World State as a Superhuman Organism, from H. G. Wells to Aldous Huxley – V. Shamina: Eugenics in Russia and Its Refl ection in Literature


Richard Nate ist Professor für Englische Literaturwissenschaft und Mentor des Europastudiengangs an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Bea Klüsener ist wissenschafltiche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für englische Literaturwissenschaft an der KU Eichstätt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.