Buch, Deutsch, Band 196, 440 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: Histoire
Margaret Mead, Gregory Bateson und die amerikanische Anthropologie, 1930-1950
Buch, Deutsch, Band 196, 440 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8376-5693-0
Verlag: transcript
Margaret Mead und Gregory Bateson gehörten in den 1930er und 1940er Jahren zu den führenden Vertretern der Cultural Anthropology in den USA. Die Anthropologie bot ihnen nicht nur einen Schlüssel, um das Verhältnis von 'culture' und 'personality' besser zu verstehen, sondern diente ihnen ebenso als Werkzeug, um die Haltung der amerikanischen Bevölkerung mit Blick auf den Zweiten Weltkrieg abzustimmen und ihre Feinde zu bekämpfen. So glaubte das Wissenschaftlerpaar daran, dass nur durch Arbeit an der Kultur der Aufbau einer friedlichen Welt gelingen könne. Diesen Selbst- und Weltdeutungspraktiken spürt Thilo Neidhöfer am Beispiel ihrer Ehe nach.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte