Neuner | Inseltexte | Buch | 978-3-902665-82-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Neuner

Inseltexte


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-902665-82-9
Verlag: Klever Verlag

Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-902665-82-9
Verlag: Klever Verlag


Inseln sind reale, aber auch imaginäre Orte. Sie sind Metaphern für das moderne Konzept des autonomen Kunstwerks, das sich von seiner gesellschaftlichen Umgebung absondert, um etwas über die Welt aussagen zu können. Inseln sind zudem Projektionsflächen für Utopien und Mythenbildung. Diesen Resonanzräumen will Florian Neuner in seinen Inseltexten nachspüren, sie aber immer auch rückbinden an reale Orte. So wird etwa am Beispiel Helgoland, der einzigen deutschen Hochseeinsel, beschrieben, welche (kultur-) geschichtliche Rolle diese Insel spielt, auf der nicht nur das „Deutschlandlied“ gedichtet wurde, sondern der auch der Österreicher Anton Bruckner, der nie auf Helgoland war, ein Chorwerk gewidmet hat. Dass die Insel im Zweiten Weltkrieg beinahe komplett in die Luft gesprengt wurde und danach jahrelang unbesiedelt blieb, verankert sie in der Geschichte der Katastrophen des 20. Jahrhunderts.

Neuner Inseltexte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.