Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 187 mm
Reihe: Leitfaden
Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 187 mm
Reihe: Leitfaden
ISBN: 978-3-437-25204-4
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
- schnellen Einblick in die Pflege bei allen psychischen Krankheitsbildern, nach Erkrankungen sortiert
- sind vorbereitet für Notfälle
- kennen die wichtigen Arzneimittel und ihre Wirkungen
- stehen Ihren Patienten bei den therapeutischen Verfahren mit Know-how beiseite.
- Übersichtlichere Gliederung durch: A Grundlagen, B Störungsbilder, C Therapie, D Settings
- Umfassende Aktualisierung aller Kapitel, v.a. des Therapiekapitels
- Neues Kapitel zum Thema Selbstfürsorge/Burnout-Prophylaxe
- Viele neue farbige Abbildungen
Das Buch ist ideal für Pflegende in der Psychiatrie, in ambulanter Pflege sowie Auszubildende in der Generalistischen Ausbildung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen der psychiatrischen Pflege 2 Beobachtung, Beurteilung und Intervention 3 Befunderhebung in der Psychiatrie 4 Therapeutische Verfahren 5 Notfälle 6 Affektive Störungen 7 Schizophrene Psychosen 8 Organisch bedingte psychische Störungen 9 Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen und langfristigem Unterstützungsbedarf 10 Angst-, Zwangs-, Belastungs-, dissoziative und Persönlichkeitsstörungen 11 Abhängigkeitserkrankungen 12 Forensische Psychiatrie 13 Psychosomatische Störungen 14 Gerontopsychiatrie 15 Kinder- und Jugendpsychiatrie 16 Ambulante psychiatrische Pflege 17 Leistungen, Einrichtungen und Hilfen für psychisch kranke Menschen 18 Psychopharmaka