Niemann | Karl Popper and the Two New Secrets of Life | Buch | 978-3-16-153207-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, 164 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 260 g

Niemann

Karl Popper and the Two New Secrets of Life

Including Karl Popper's Medawar Lecture 1986 and Three Related Texts
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153207-8
Verlag: Mohr Siebeck

Including Karl Popper's Medawar Lecture 1986 and Three Related Texts

Buch, Englisch, 164 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-16-153207-8
Verlag: Mohr Siebeck


1986 hielt Karl Popper einen Vortrag, der erst vor kurzem auf Deutsch veröffentlich wurde und hier zum ersten Mal auf Englisch abgedruckt ist. Popper bestreitet darin zwei Dogmen der Darwinisten: die kreative Kraft von blindem Zufall und natürlicher Selektion. Er zeigt, dass das Wissen und die Aktivität der Organismen die eigentlich kreativen Kräfte der Evolution sind. Hans-Joachim Niemann geht in das Jahr 1936 zurück, als Popper sich von einer Gruppe avantgardistischer Molekularbiologen zu seiner bisher wenig beachteten Philosophie der Biologie inspirieren ließ. Danach konzentriert er sich auf das Jahr 1986, in dem Popper die Ergebnisse seines lebenslangen Nachdenkens über Biologie und Evolution in mehreren Vorträgen zusammenfasste. Zuletzt diskutiert Niemann diese Ergebnisse im Zusammenhang mit der neueren Biologie. Blinder Zufall und tödliche Selektion scheinen einem neuen Blick auf die Kreativität der Organismen und der Zelle Platz zu machen und Poppers geistvolles, biologisch inspiriertes Weltbild zu unterstützen.

Niemann Karl Popper and the Two New Secrets of Life jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Niemann, Hans-Joachim
Geboren 1941; 1972 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Tübingen; Forschungstätigkeit als Physikochemiker; seit 1984 wissenschaftlicher Schriftsteller; Lehraufträge und Gastvorlesungen über kritischen Rationalismus an den Universitäten Bamberg und Passau; Mitbegründer der Zeitschrift Aufklärung und Kritik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.