Niermeyer | Coaching | Buch | 978-3-448-07501-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Buch, Format (B × H): 338 mm x 230 mm

Reihe: Kienbaum bei Haufe

Niermeyer

Coaching

Ziele entwickeln, Selbstvertrauen stärken, Erfolge kontrollieren
4. Auflage 2006
ISBN: 978-3-448-07501-4
Verlag: Haufe

Ziele entwickeln, Selbstvertrauen stärken, Erfolge kontrollieren

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Buch, Format (B × H): 338 mm x 230 mm

Reihe: Kienbaum bei Haufe

ISBN: 978-3-448-07501-4
Verlag: Haufe


Immer mehr Unternehmen fördern und nutzen die Fähigkeiten und Potenziale ihrer Mitarbeiter durch Coaching. Dies dient der Karriereentwicklung der Mitarbeiter. Dieser Ratgeber vermittelt Ihnen, wie Unsicherheiten im Führungsverhalten erkannt werden und zusammen mit dem persönlichen Trainer aufgearbeitet werden. Sie erfahren auch, wie man Potenziale und Fähigkeiten weiterentwickeln kann. Mit diesem Buch lernen Sie alles Wissenswerte über Coaching.

Inhalte

  • Was einen guten Coach auszeichnet und motiviert.
  • Wie man einsteigt, Ziele setzt und Lösungen erarbeitet.
  • Welche Rolle die Stärkung des Selbstvertrauens beim Coaching spielt.
Niermeyer Coaching jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- Schnelleinstieg: Was Ihnen dieses Buch bietet
- Die vier wichtigsten Kompetenzen eines Coachs

- Integrationsfähigkeit

- Kritik und Feedbackfähigkeit

- Einfühlungsvermögen

- Überzeugungskraft

- Einstieg in das Coaching
- Wann ist Coaching sinnvoll?
- So coachen Sie Ihre Mitarbeiter
- Schaffen Sie die Voraussetzungen für das Coaching
- Ziele bestimmen

- So legen Sie Ziele fest
- Die SMART, PURE, CLEARFormel für Ziele

- Die Situation analysieren

- Wie sieht sich der Coachee?
- Der Blick von außen
- Handlungsbedarf zeigt sich im SollIstVergleich

- Das Coaching durchführen
- Die Maßnahmen auf den Coachee zuschneiden
- Gewinn bringende Coachinggespräche führen
- Erfolg durch emotionale Intelligenz

- Das Coaching bewerten und beenden
- Wie sehen Coach und Coachee den Prozess?
- Welchen Nutzen hat das Unternehmen?
- Der Abschluss des Coachings
- Werkzeugkasten für erfolgreiche Kommunikation
- Effektiv kommunizieren
- Richtig zuhören

- Fragen stellen

- Feedback geben und nehmen
- Kommunikationsvorgänge verstehen
- Literaturhinweise
- Formulare und Arbeitsmittel
- Coachingleitfaden
- Persönlicher Entwicklungsplan
- Die Kompetenzpyramide
- Die Veränderungsformel
- Kienbaum VerkaufsstilAnalyse
- Kienbaum ManagementFragebogen
- Vertrag „mit sich selbst"
- Stichwortverzeichnis

- 19 Kienbaum Kompetenztests
- Herausforderungen erkennen

- Vorbereitung Mitarbeitercoaching

- Erstgespräch

- Zielbestimmung

- Das SMART, PURE, CLEARModell

- Selbsteinschätzung

- Beobachtung „on the job"

- Durchführung der Maßnahmen
- Fragen zu Beginn des Coachings
- Persönliche Handlungsoptionen
- Situationen beeinflussen
- Empathie
- Abschlussgespräch
- Evaluation

- Vier Seiten einer Nachricht

- Wahrnehmungsschule
- Aktives Zuhören
- Offene Fragen
- IchZustand


Niermeyer, Rainer
Rainer Niermeyer, vormals Mitglied der Geschäftsleitung und Partner der Kienbaum Management Consultants, berät führende internationale Unternehmen in den Bereichen „Personalentwicklung, Change Mangement und Diagnostik“. Er ist Top 100 Speaker, Leadership Trainer und erfahrener Management Coach.

Rainer Niermeyer ist Diplompsychologe, leitet als Partner und Mitglied der Geschäfsleitung einen Human Resource Bereich bei Kienbaum. Seine Schwerpunkte sind Entwicklung von Personalstrategien und Change-Prozessen sowie Coaching.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.