Nies | Die Vollendung der Menschwerdung | Buch | 978-3-7469-5111-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 248 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Heilsgeschichtliche Auslegung des Neuen Testaments

Nies

Die Vollendung der Menschwerdung

Der Epheserbrief
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7469-5111-9
Verlag: tredition

Der Epheserbrief

Buch, Deutsch, Band 4, 248 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Heilsgeschichtliche Auslegung des Neuen Testaments

ISBN: 978-3-7469-5111-9
Verlag: tredition


Mit dem Epheserbrief hat man ein gewaltiges Schriftwerk von immenser geistlicher Tiefe. Viele Schriftausleger sind daran gescheitert, zu erfassen, was Paulus da für befremdliche Lehren entfaltet, weil sie den heilsgeschichtlichen Kontext nicht beachtet haben. Der Epheserbrief offenbart wesentliche Aussagen über Gott und das Verhältnis, das die Menschen zu Ihm haben können. Den Ephesern enthüllte Paulus das Geheimnis über das „In-Christus-Seins“, „en Christo“. Es geht dabei um die höchste Existenzform, die ein Mensch haben kann. Dieses In-Christus-Sein ist jedoch zunächst ein Werdeprozess. Der Epheserbrief ist prophetisch, weil er vorausschaut auf den Werdegang der Äonen, in denen Gott die Schöpfung zum Ziel bringt.
Das Heil in Christus gilt allen Menschen und aller Kreatur. Paulus ist der Apostel der universalen Gesamtschau. Die Gemeinde Christi gehört zu Christus, dem Haupt, der der Anfänger und Vollender des göttlichen Erlösungsvorhabens ist. Die Christusgemeinde Gottes ist eben gerade nicht weltweit, denn die Welt ist ihr zu eng. Sie ist universal. Sie ist der Anfang der Verherrlichungsverwirklichung, die Gott durch Jesus Christus begonnen hat. Die Gemeinde Christi ist der Wirkungsraum Gottes und Seiner Gnadenentfaltung. Der Mensch kann eine sichtbare Kirche bauen, aber Gott baut die unsichtbare Gemeinde Christi. Vollkommenes Werden zur Vollendung des Menschen auf das von Gott gesetzte Ziel hin gibt es nur in Christus.

Nies Die Vollendung der Menschwerdung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nies, Roman
Roman Nies befasst sich seit ?ber vierzig Jahren damit, verschiedene Wissenschaften interdisziplin?r miteinander zu einer universalistischen Gesamtschau zu verbinden. Seine Schwerpunkte sind Theologie und Philosophie. Nebengebiete sind V?lkerkunde und Naturkunde, f?r die er zahlreiche Reisen unternommen hat.

Roman Nies befasst sich seit ?ber vierzig Jahren damit, verschiedene Wissenschaften interdisziplin?r miteinander zu einer universalistischen Gesamtschau zu verbinden. Seine Schwerpunkte sind Theologie und Philosophie. Nebengebiete sind V?lkerkunde und Naturkunde, f?r die er zahlreiche Reisen unternommen hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.