Nilles | Managing Telework | Buch | 978-0-471-29316-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, 352 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 731 g

Nilles

Managing Telework

Strategies for Managing the Virtual Workforce
1. Auflage 1998
ISBN: 978-0-471-29316-3
Verlag: Wiley

Strategies for Managing the Virtual Workforce

Buch, Englisch, 352 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 731 g

ISBN: 978-0-471-29316-3
Verlag: Wiley


Basierend auf dem Vorgängerwerk 'Making Telecommuting Happen' ist dieses Buch ein kompletter Leitfaden für die Gestaltung und Durchführung eines Programms für Telearbeit. Aktualisiert und mit neuen, wichtigen Themenkomplexen für Unternehmen und Manager, die auf eine virtuelle Arbeiterschaft zurückgreifen. Es gibt spezielle Empfehlungen für Auswahl, Ausbildung und Personalverwaltung von Telearbeitern sowie Ratschläge zu juristischen oder unternehmensrelevanten Fragen. Von einem führenden Experten auf diesem Gebiet lernen Sie, wie Sie mit Telearbeit Ihr Budget positiv beeinflussen und Ressourcen maximieren können. (10/98)

Nilles Managing Telework jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Concepts of Teleworking.

Selecting Teleworkers.

Site Location.

Telework and Technology.

How Do You KNOW They're Working?

Rules and Regulations.

Measuring Results.

Issues for Home-Based Teleworkers.

Training.

Getting It Together.

Organization Design Impacts.

Marketing Telework Centers.

Telework Around the Globe: A Peek into the Future.

Appendices.

Index.


Jack M. Nilles is known internationally as the father of telecommuting. He has over thirty years of experience in the technology field and has acted as a consultant to President Kennedy's and President Johnson's Science Advisory Council, and the National Science Foundation. Mr. Nilles foumded his own company, JALA, which consults with major corporations and governments worldwide on telecommuting projects and prospects.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.