Nitzsche / Bouché | Bildkunst | Buch | 978-3-7568-8706-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 599 g

Nitzsche / Bouché

Bildkunst

Künstlerisch verfremdete Fotografien von Ranar Nitzsche und Gemälde von Elke Bouché
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7568-8706-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Künstlerisch verfremdete Fotografien von Ranar Nitzsche und Gemälde von Elke Bouché

Buch, Deutsch, 68 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 599 g

ISBN: 978-3-7568-8706-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Wie schon im ersten Band »Fotokunst« sind hier die besten, nun ja, meine mir augenblicklich gut gefallenen Bilder diesmal im Hochformat zusammengestellt, wobei es sich meist um künstlerisch veränderte eigene Fotos handelt. Und Elke Bouché stellt ihre Gemälde und Wollwesen vor.

Nitzsche / Bouché Bildkunst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bouché, Elke
Elke Bouché ist gebürtige Vorderpfälzerin. Sie lebt in Kaiserslautern, malt, bastelt, strickt und häkelt kleine Kunstwerke - und sie schreibt. Von ihren acht Romanen ist bisher lediglich ein Titel - Der Schneckenkönig - zunächst unter Pseudonym, jetzt auch unter ihrem Namen in den Pfadwelten von Rainar Nitzsche veröffentlicht. Im Buch Bildkunst stellt sie erstmals der Öffentlichkeit eine größere Anzahl ihrer Kunstwerke vor.

Nitzsche, Rainar
Dr. Rainar Nitzsche, geboren 1955 in Berlin, Schulzeit im Saarland, lebt seit Ende 1974 in Kaiserslautern. Seit 1975 schreibt er Gedichte, Kurzgeschichten, Romane sowie Sachbücher über Spinnen. Er fotografiert von Jugend an begeistert Tiere, inzwischen auch Bäume, Blüten und Strukturen menschlicher Bautätigkeit, verfremdet sie und veröffentlicht seit 2009 Fotokunstbücher mit oder ohne eigene Texte. Die ersten drei tragen die Titel Kunstwelten, Naturkunstwelten und Spinnenkunstwelten.

Rainar Nitzsche:
Dr. Rainar Nitzsche, geboren 1955 in Berlin, Schulzeit im Saarland, lebt seit Ende 1974 in Kaiserslautern. Seit 1975 schreibt er Gedichte, Kurzgeschichten, Romane sowie Sachbücher über Spinnen. Er fotografiert von Jugend an begeistert Tiere, inzwischen auch Bäume, Blüten und Strukturen menschlicher Bautätigkeit, verfremdet sie und veröffentlicht seit 2009 Fotokunstbücher mit oder ohne eigene Texte. Die ersten drei tragen die Titel Kunstwelten, Naturkunstwelten und Spinnenkunstwelten.

Elke Bouché:
Elke Bouché ist gebürtige Vorderpfälzerin. Sie lebt in Kaiserslautern, malt, bastelt, strickt und häkelt kleine Kunstwerke - und sie schreibt. Von ihren acht Romanen ist bisher lediglich ein Titel - Der Schneckenkönig - zunächst unter Pseudonym, jetzt auch unter ihrem Namen in den Pfadwelten von Rainar Nitzsche veröffentlicht. Im Buch Bildkunst stellt sie erstmals der Öffentlichkeit eine größere Anzahl ihrer Kunstwerke vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.