Datenbank, Deutsch
Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Aktuelle Großkommentare und Handbücher erläutern das gesamte Erbrecht und die steuerlichen Normen. Spezialwerke, z.B. zum internationalen Erbrecht, zum Stiftungsrecht oder zum BeurkG bieten in diesem beck-online-Modul Expertenwissen pur. U.a. sind folgende Highlights enthalten:
-Mayer/Bonefeld/Tanck (Hrsg.), Testamentsvollstreckung
-Uricher (Hrsg.), Erbrecht
-Gierl/Köhler/Kroiß/Wilsch (Hrsg.), Internationales Erbrecht
Weitere Infos & Material
Folgende Werke sind enthalten:
Kommentare & Handbücher • Aigner-Sahin, Erbfälle mit Drittstaatenbezug • Alfhoff, Die außerordentlichen Testamente • Andrick/Muscheler/Uffmann, Bochumer Kommentar zum Stiftungsrecht • Baasch, Lebzeitige Kapitalzuwendungen an Minderjährige auf Spar- und Girokonten am Beispiel der Schenkung und Kontoleihe • Bachem, Der Pflichtteil im Steuerrecht • Boehm, Der demenzkranke Erblasser • Bonefeld/Kroiß/Tanck, Der Erbprozess • Dauner-Lieb/Grziwotz, Pflichtteilsrecht • Deixler-Hübner/Schauer Kommentar zur EU-Erbrechtsverordnung • Dorth, Das Verhältnis von Erbschein und Europäischem Nachlasszeugnis • Gierl/Köhler/Kroiß/Wilsch, Internationales Erbrecht • Griesel, Aktuelle Probleme der Pflichtteilsergänzung • Heinemann/Trautrims, Notarrecht • Höfling, Die Schenkung und die unentgeltliche Verfügung im Erbrecht • Horn, Gesetzliche Vertretung im BGB • Hüßtege/Mansel, NK-BGB, Bd. 6:Rom-Verordnungen 4. Aufl. • Inkmann, Die Sittenwidrigkeit von Pflichtteilsverzichten • Kaiser/Schnitzler/Schilling/Sanders, NK-BGB, Bd. 4: Familienrecht • Kampmann, Die Entstehung der Nacherbschaft im Bürgerlichen Gesetzbuch • Koehl, Deutsch-türkische Erbfälle • Kretschmann, Die Mehrheit von Testamentsvollstreckern nach § 2224 BGB • Kroiß/Horn, NK-BGB, Bd. 5: Erbrecht • Kroiß/Horn/Solomon, Nachfolgerecht • Kroiß/Siede, FamFG • Krug/Horn, Pflichtteilsprozess • Kunte, Die Erbengemeinschaft mit instandsetzungsbedürftigem Nachlass • Lassen, Die Nachlassverwaltung in der Erbengemeinschaft • Lay, Systembildung interfamiliärer Verträge am Beispiel des Pflichtteilsverzichts durch Abkömmlinge • Lechner, Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012 • Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung • Meyer, Die Übertragung von Vermögen anlässlich des Todes außerhalb des Erbrechts durch Schenkung • Muscheler, Stiftungsrecht - Gesammelte Beiträge II • Pfeiffer/Lobach/Rapp, Europäisches Familien- und Erbrecht • Pockrandt, Digitaler Nachlass • Roth, Die Erbauseinandersetzungsklage • Schmid, Nachfolgebesteuerung • Schön, Die Pflichtteilsstrafklausel im Berliner Testament • Schulz, Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsverzicht - Die Gretchenfrage des modernen Erbrechts? • Schulze u.a., Bürgerliches Gesetzbuch • Schulze/Grziwotz/Lauda, Bürgerliches Gesetzbuch - Kommentierte Vertrags- und Prozessformulare • Wagner, Die Doppelausschlagung werthaltiger Nachlässe • Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung • Winheller/Geibel/Jachmann-Michel, Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht
Gesetze • Wichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)
Zeitschriften mit Archiv • ErbR – Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, ab 2006 • ZStV - Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen, ab 2010
Formulare • FormularBibliothek Vertragsgestaltung – Erbrecht, Eckert/Kroiß • Uricher, Erbrecht