Datenbank, Deutsch
Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Das Modul vereint zentrale Werke zum Parlaments- und Parteienrecht und bietet damit eine einmalige digitale Fachbibliothek: umfassende Kommentierungen, praxisrelevante Handbücher sowie Grundlagenliteratur zur Verfassung und Organisation des parlamentarischen Betriebs, zur Stellung und Finanzierung politischer Parteien sowie zur Rechtsprechung der Verfassungsgerichte.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Folgende Werke sind enthalten:
Kommentare & Handbücher • Austermann/Schmahl, Abgeordnetenrecht • Becker/Brüning/Ewer/Schliesky, Verfassung des Landes Schleswig-Holstein • Brenner/Hinkel/Hopfe/Poppenhäger/von der Weiden, Verfassung des Freistaats Thüringen • Brocker/Droege/Jutzi, Verfassung für Rheinland-Pfalz • Brüning, Deutsches Kommunalrecht • Classen/Sauthoff, Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern • Haug, Verfassung des Landes Baden-Württemberg • Hömig/Wolff/Kluth, Grundgesetz • Knops/Jänicke, Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg • Lenz/Hansel, Bundesverfassungsgerichtsgesetz • Marschall, Parlamentarismus • Morlok/Martin, Staatsorganisationsrecht • Patzelt, Geschichte des Parlamentarismus Bd. 1 • Patzelt, Parlamentarismusforschung • v. Arnauld/Hufeld, Systematischer Kommentar zu den Lissabon-Begleitgesetzen
Gesetze • Wichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)