Auf der Spur der Drachen befasst sich mit den dramatischen Veränderungen, die sich in jüngster Zeit bei der Erforschung des Ursprungs der Dinosaurier abzeichnen. Im Mittelpunkt stehen die neuesten Fossilfunde aus der Provinz Liaoning in China, über die Mark Norell, Leiter und Kurator der Paläontologischen Abteilung am American Museum of Natural History, in sehr persönlicher und spannender Weise berichtet. Diese Funde haben unsere Erkenntnisse über Dinosaurier im Lauf der letzten zehn Jahre geradezu revolutioniert. Inzwischen stellt man sich Dinosaurier nicht mehr als Reptilien, sondern eher als Vögel vor. Diese Umwälzung wird deutlich, wenn man den Film Jurassic Park mit neueren Fernsehdokumentationen vergleicht, in denen Dinosaurier als warmblütige gefiederte Geschöpfe erscheinen, die ihre Gelege bebrüten und sich um ihre Jungen kümmern.
Mark Norell ist der führende amerikanische Forscher auf diesem Gebiet der Fossilforschung, und er hat die Region Liaoning im Verlauf des letzten Jahrzehnts wiederholt bereist. Er schildert in diesem Buch die Geschichte dieser Fossilfunde und seiner Zusammenarbeit mit einer außerordentlich begabten Gruppe chinesischer Paläontologen. Auf der Spur der Drachen ist damit nicht nur ein spannender Wissenschaftsreport, sondern auch ein sehr persönlicher Bericht über den Aufenthalt in einem fremden Land mit einer völlig anderen Kultur, einer anderen Wissenschaftstradition und anderen Formen des sozialen Umgangs. Im chinesischen Hinterland sind es oft Bauern und nicht etwa ausgebildete Forscher, die Fossilien ausgraben; Übereinkünfte mit örtlichen Honoratioren und wissenschaftlichen Kollegen werden nicht selten bei opulenten Mahlzeiten und heftigen Trinkgelagen besiegelt. Der Fotograf und Künstler Mick Ellison hat diese Abenteuer mit Norell geteilt, und so navigieren die beiden Entdecker gemeinsam durch die Welt des modernen China - und führen den Leser in jenes magische, von gefiedertenDinosauriern bevölkerte prähistorische Land, das durch die Fossilien von Liaoning enthüllt wird.
Norell
Auf der Spur der Drachen jetzt bestellen!
Zielgruppe
Popular/general
Weitere Infos & Material
Einleitung
Die schlafenden Drachen der Revolution
Dünner Kaffee, trockene Doughnuts und brandheiße Fossilien
Kapitel 1
Auf der Suche nach Ji
"Sind Tiere mit Federn Vögel oder Dinosaurier?"
Kapitel 2
Die Heimat des Drachen
Jin-Krieger, Panda-Qualm und die Jahrmillionen von Jehol
Kapitel 3
Drachenjagd
Die Bauern, die Elvis schufen
Kapitel 4
Uralte Gärten, bekannte Krabbeltiere
Und ein Fortgeschrittenenkurs in südchinesischer Küche
Kapitel 5
Die Herren des Himmels
… und die Geschöpfe, die darunter krochen, schwammen und gefressen wurden
Kapitel 6
Kong Long
Traditionelle Chinesische Medizin, Pyjamamode und große Knochen
Kapitel 7
Federn
Sonic Hedgehog und Showgirls
Kapitel 8
Dave
Und der Theropode mit vier Fingern
Kapitel 9
Die Vögel
Der unsterbliche Kaiser, Karaoke-Könige und Hühnerzähne
Kapitel 10
Wer hat gesagt, Vögel seien keine Dinosaurier?
"Die größte Blamage für die Paläontologie im 20. Jahrhundert"
Kapitel 11
Ein Wissenschaftler
Informationen, die vieles in diesem Buch inkorrekt machen
Anmerkungen
Literatur
Dank
Register
Mark Norell ist Leiter und Kurator der Paläontologischen Abteilung am American Museum of Natural History in New York. 2004 veröffentlichte er zwei große Artikel über seine Forschungen an gefiederten Dinosauriern in der renommierten Wissenschaftszeitschrift ; insgesamt hat er mehr als hundert Artikel für Fachzeitschriften verfasst. Berichte über seine Forschungen erschienen unter anderem in der , im und im . Mark Norell lebt in New York City.
Mick Ellison ist gegenwärtig Senior Principal Artist in der Paläontologischen Abteilung am American Museum of Natural History in New York. Seine Fotos und Zeichnungen waren schon auf den Titelblättern von und , auf der Titelseite der sowie in , , und zu sehen. Mick Ellison lebt in New York City.