Buch, Deutsch, Band Band 9.2, 1614 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 2612 g
Reihe: Werke
Apparat
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-030219-6
Verlag: De Gruyter
[Sokrates mainomenos] oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens. Combabus. Die Grazien. Der Neue Amadis. Gedanken über eine alte Aufschrift. Januar 1770 – Mai 1772 [112 – 114]
Buch, Deutsch, Band Band 9.2, 1614 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 2612 g
Reihe: Werke
ISBN: 978-3-11-030219-6
Verlag: De Gruyter
Der Apparat zu den einzelnen Werken bucht nicht nur die Varianten späterer Drucke; hier werden auch wichtige Fassungen zur Gänze geboten: Der am Dresdener Hof weilende Legationssekretär François Barbé de Marbois fertigte im Jahre 1772 von den (1770) eine französische Übersetzung an, die Wieland revidierte und um Zusätze derart vermehrte, dass er ihr schließlich „einen entschiedenen Vorzug vor dem deutschen Original selbst gab“ (Karl August Böttiger). Jener heute nur noch äußerst selten zu findende Druck des ist hier ebenso textkritisch aufbereitet zu lesen wie die Entwurfshandschrift zum
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics (Literary Studies), Institutes, Libraries