Datenbank, Deutsch
NWB Verlag
DAS GEWISSE ETWAS MEHR.
FÜR Maximalisten und Spezialisten.
Das All-in-One Paket mit allem, was ambitionierte Kanzleien benötigen.
• Inkl. NWB Datenbank und NWB Livefeed
• Lizenz für 5 Nutzer (bei Ausbildungspreis 1 Nutzer)
• Mit den Fachbeiträgen der Zeitschriften NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht, BBK, IWB, Erben + Vermögen, Betriebswirtschaftliche Beratung, WP Praxis, StuB und PiR
Das digitale Kanzleipaket NWB MAX ist das All-in-One Paket mit allem, was ambitionierte Kanzleien benötigen.
• Lückenlose Informationen auch zu beratungsintensiven Spezialthemen.
• Bestens abgesichert durch 15 Online-Kommentare, die laufend aktualisiert werden.
• Plus Online-Seminar-Paket für regelmäßige und bedarfsgerechte Weiterbildung.
Inhalt
- Umsatzsteuer Kommentar (2025) -Auflage: 2025/2025
- DBA-Kommentar (2025) -Auflage: 2025/
- Einkommensteuergesetz Kommentar (Stand: 26.08.2025) -Auflage: 2025/
- Grunderwerbsteuergesetz Kommentar (12. Aufl. 2025) -Auflage: 2025/12
- Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar (3. Aufl. 2025) -Auflage: 2025/3
- NWB Kommentar Bilanzierung (16. Aufl. 2025) -Auflage: 2025/16
- Körperschaftsteuergesetz Kommentar (6. Aufl. 2024) -Auflage: 2024/6
- Umwandlungssteuergesetz Kommentar (3. Aufl. 2023) -Auflage: 2023/3
- Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz - Kommentar (7. Aufl. 2023) -Auflage: 2023/7
- Gewerbesteuergesetz Kommentar (2. Aufl. 2023) -Auflage: 2023/2
- Abgabenordnung Kommentar (Stand: 07.08.2025) -Auflage: 2022/
- Grundsteuergesetz Kommentar (1. Aufl. 2020) -Auflage: 2020/1
- Praxiskommentar Steuerberatervergütungsverordnung (6. Aufl. 2020) -Auflage: 2020/6
- Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar (1. Aufl. 2019) -Auflage: 2019/1
- Grunderwerbsteuergesetz Kommentar (12. Aufl. 2025) -Auflage: 2025/12
- IFRS 2025 (22. Aufl. 2025) -Auflage: 2025/22
- Praxishandbuch für Lohnabrechnungen (7. Aufl. 2025) -Auflage: 2025/7
- UStAE Aktuell (Stand: 15.06.2025) -Auflage: 2025/
- Steuern in Europa, Amerika und Asien (2025) -Auflage: 2025/
- Steuerrecht aktuell 1/2025 (2025) -Auflage: 2025/
- Familien- und Erbrecht im Überblick (1. Aufl. 2024) -Auflage: 2024/1
- Insolvenzen und Steuern (14. Aufl. 2024) -Auflage: 2024/14
- Praktikerhandbuch Umsatzsteuer (10. Aufl. 2024) -Auflage: 2024/10
- Steuerrecht aktuell 2/2024 (1. Aufl. 2024) -Auflage: 2024/1
- Umsatzsteuer im Binnenmarkt (12. Aufl. 2024) -Auflage: 2024/12
- Steuerrecht aktuell 1/2024 (2024) -Auflage: 2024/
- Außensteuergesetz Kommentar (4. Aufl. 2023) -Auflage: 2023/4
- Die Betriebsprüfung – Anpassungen im Jahresabschluss (1. Aufl. 2023) -Auflage: 2023/1
- Die moderne Betriebsprüfung (5. Aufl. 2023) -Auflage: 2023/5
- NWB Kommentar Bilanzierung (15. Aufl. 2023) -Auflage: 2023/15
- Umstrukturierungen im Bereich mittelständischer Unternehmen (6. Aufl. 2023) -Auflage: 2023/6
- Wirtschaftliches Prüfungswesen (7. Aufl. 2023) -Auflage: 2023/7
- Berufsrecht und Haftung der Wirtschaftsprüfer (3. Aufl. 2022) -Auflage: 2022/3
- Nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht im Fokus (1. Aufl. 2022) -Auflage: 2022/1
- Unternehmens- und Praxisübertragungen (10. Aufl. 2022) -Auflage: 2022/10
- Wegzugsbesteuerung (5. Aufl. 2022) -Auflage: 2022/5
- Steuerrecht aktuell Spezial Steuererklärungen 2021 (1. Aufl. 2022) -Auflage: 2022/1
- Professionelles Liquiditätsmanagement (3. Aufl. 2022) -Auflage: 2022/3
- ABC der pfändbaren Lohn- und Gehaltspositionen (2. Aufl. 2021) -Auflage: 2021/2
- Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen (6. Aufl. 2021) -Auflage: 2021/6
- Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften (4. Aufl. 2021) -Auflage: 2021/4
- E-Commerce und Umsatzsteuer (1. Aufl. 2021) -Auflage: 2021/1
- Handbuch Bilanzsteuerrecht (4. Aufl. 2021) -Auflage: 2021/4
- Mit Kreditgebern auf Augenhöhe verhandeln (3. Aufl. 2021) -Auflage: 2021/3
- Steuerrecht aktuell Spezial Steuererklärungen 2020 (1. Aufl. 2021) -Auflage: 2021/1
- Unternehmenssanierung (3. Aufl. 2021) -Auflage: 2021/3
- Praxishandbuch für Steuerfachangestellte 2.0 (3. Aufl. 2021) -Auflage: 2021/3
- Praktische Jahresabschlussanalyse (3. Aufl. 2020) -Auflage: 2020/3
- Steuerrecht aktuell Spezial Steuererklärungen 2019 (2020) -Auflage: 2020/
- Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung (1. Aufl. 2020) -Auflage: 2020/1
- Sanierungshandbuch für Steuerberater (2. Aufl. 2020) -Auflage: 2020/2
- Tagungsband der 2. Jahrestagung des Young IFA Network 2018 (1. Aufl. 2019) -Auflage: 2019/1
- Tagungsband der 3. Jahrestagung des Young IFA Network 2019 (1. Aufl. 2019) -Auflage: 2019/1
- Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG (5. Aufl. 2018) -Auflage: 2018/5
- Immobilien im Umsatzsteuerrecht (2. Aufl. 2018) -Auflage: 2018/2
- Tagungsband der 1. Jahrestagung des Young IFA Network 2017 (1. Aufl. 2018) -Auflage: 2018/1
- Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften (3. Aufl. 2018) -Auflage: 2018/3
- Finanzierungsstruktur optimieren (2016) -Auflage: 2016/
- Umwandlungssteuergesetz Kommentar (1. Aufl. 2016) -Auflage: 2016/1
- Ihr Weg zur effizienten Unternehmensberatung (1. Aufl. 2013) -Auflage: 2013/1
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Erben und Vermögen
- IWB - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht
- Lohn und Gehalt direkt digital
- NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht
- NWB Rechnungswesen - BBK
- PiR - Internationale Rechnungslegung
- Sanieren und Restrukturieren
- StuB - Unternehmensteuern und Bilanzen
- Umsatzsteuer direkt digital
- WP Praxis - Wirtschaftsprüfung
- Tax Quartett -Auflage: 2020/1
Weitere Infos & Material
Die Inhalte und Leistungen im Überblick:
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
- monatlicher Podcast Tax Quartett zum Internationalen Steuerrecht
Enthaltene Pakete
- NWB PRO
- NWB PLUS
- NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
- NWB Rechnungswesen
- NWB Unternehmensteuern und Bilanzen
- NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
- NWB Erben und Vermögen
- NWB Internationale Rechnungslegung
- NWB Steuern International
- NWB Sanieren und Restrukturieren
- NWB Wirtschaftsprüfung
- NWB Umsatzsteuer
- NWB Umsatzsteuer digital
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht – NWB online und optionaler Printbezug
- Inhalte der Zeitschrift NWB Rechnungswesen – BBK online und optionaler Printbezug
- Inhalte der Zeitschrift NWB Unternehmensteuern und Bilanzen – StuB online und optionaler Printbezug
- Inhalte der Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung – NWB-BB online und optionaler Printbezug
- Inhalte der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen – NWB-EV online und optionaler Printbezug
- Inhalte der Zeitschrift NWB Internationale Rechnungslegung – PiR online und optionaler Printbezug
- Inhalte der Zeitschrift NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht – IWB online und optionaler Printbezug
- Inhalte der Zeitschrift NWB Sanieren und Restrukturieren – NWB Sanieren online und optionaler Printbezug
- Inhalte der Zeitschrift NWB Wirtschaftsprüfung – WP Praxis online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben der Zeitschriften als PDF in der NWB Datenbank
- Inhalte des Infodienstes Umsatzsteuer direkt digital
- Inhalte des Infodienstes Lohn und Gehalt direkt digital
Online-Seminare
- ca. 90 Online-Seminare
Online-Kommentare
- Kanzler/Kraft/Bäuml u.a. (Hrsg.), Einkommensteuergesetz Kommentar
- Hofmann (Hrsg.), Grunderwerbsteuergesetz Kommentar
- Zugmaier/Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar
- Küffner/Zugmaier (Hrsg.), Umsatzsteuer Kommentar
- Hallerbach/Nacke/Rehfeld (Hrsg.), Gewerbesteuergesetz Kommentar
- Mössner/Oellerich/Valta (Hrsg.), Körperschaftsteuergesetz Kommentar
- Berners, Praxiskommentar Steuerberatervergütungsverordnung
- Viskorf/Schuck/Wälzholz (Hrsg.), Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz,
Bewertungsgesetz (Auszug) – Kommentar
- Eisgruber (Hrsg.), Umwandlungssteuergesetz Kommentar
- Hoffmann/Lüdenbach (Hrsg.), NWB Kommentar Bilanzierung
- Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft (Hrsg.), DBA-Kommentar
- Fuhrmann/Geurts/Nientimp/Wilmanns (Hrsg.), Außensteuergesetz Kommentar
- Hagemann/Kahlenberg (Hrsg.), Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar
- Lippross/Janzen, UStAE aktuell
- Grootens (Hrsg.), Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz (Auszug) Kommentar
Online-Bücher
- Prinz/Kanzler (Hrsg.), Handbuch Bilanzsteuerrecht
- Ettinger/Schmitz, Umstrukturierungen im Bereich mittelständischer Unternehmen
- Philipps, Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
- Tutas, Praxishandbuch für Steuerfachangestellte 2.0
- Stier, Praxishandbuch für Lohnabrechungen
- Jardin/Roscher, Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen
- Grote/Zamaitat, ABC der pfändbaren Lohn- und Gehaltspositionen
- Wollny/Hallerbach/Dönmez/Liebert/Wepler, Unternehmens- und Praxisübertragungen
- Situm, Finanzierungsstruktur optimieren
- Schwetje, Ihr Weg zur effizienten Unternehmensberatung
- Sikorski, Immobilien im Umsatzsteuerrecht
- Klett/Pivernetz, Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen
- Deussen/Skopp, Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung
- Sander, mit Kreditgebern auf Augenhöhe verhandeln
- Schmitz/Lorey/Harder, Berufsrecht und Haftung der Wirtschaftsprüfer
- Graumann, Wirtschaftliches Prüfungswesen
- Graumann, Praktische Jahresabschlussanalyse
- Waza/Uhländer/Schmittmann, Insolvenzen und Steuern
- Römermann (Hrsg.), Sanierungshandbuch für Steuerberater
- von Leoprechtung (Hrsg.), Unternehmenssanierung
- Harle/Nüdling/Olles, Die moderne Betriebsprüfung
- Walkenhorst, Praktikerhandbuch Umsatzsteuer
- Bader/Oppel (Hrsg.), Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften
- Ettinger (Hrsg.), Wegzugsbesteuerung
- Mennel(+)/Förster (Hrsg.), Steuern in Europa, Amerika und Asien
- Schnitger/Rasch/Holle (Hrsg.), Nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht im Fokus
- Grünberger, IFRS 2020-2022
- Sikorski, Umsatzsteuer im Binnenmarkt
- Erichsen/Treuz, Professionelles Liquiditätsmanagement
- Tagungsbände der Jahrestagung des deutschen Young IFA Network (YIN) 2017-2019
- Steuerrecht aktuell
- Sikorski, Immobilien im Umsatzsteuerrecht
Arbeitshilfen
- ca. 320 Musterverträge mit Praxishinweisen
- ca. 80 sonstige Musterschreiben
- ca. 185 Berechnungsprogramme
- ca. 65 Formulare und Vordrucke
- ca. 330 Mustereinsprüche
- ca. 490 Checklisten und Übersichten
- Übersichten AfA-Tabellen
- Mandanten-Merkblätter
- Mandanten-Informationen
- IFRS Anhang-Checkliste
- IFRS-Fallstudien
- Spezielle Arbeitshilfen z.B. zu IFRS 15 und IFRS 16
- Praxisfälle zur internationalen Rechnungslegung
- NWB TaxNavi (Beta-Version)
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit ca. 530 Stichwörtern
- ca. 120 ausführliche Grundlagenbeiträge
- NWB Schnelle Antwort – direkte Antwort auf konkrete Suchanfragen
- NWB Steuerfach-Scout mit über 2.650 FAQ
- Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit ca. 1.070 Stichwörtern
- Kontierungslexikon: Buchen von A - Z mit ca. 330 Stichwörtern
- Lexikon: Rückstellungen von A-Z mit ca. 160 Stichwörtern
- Lexikon: Lohnbüro mit mehr als 1.060 Stichwörtern*
- Lexikon: Arbeitsrecht mit rund 100 Stichwörtern*
- Lexikon: Altersversorgung mit ca. 420 Stichwörtern*
- Lexikon des internationalen Steuerrechts mit über 100 Stichwörtern
*Verlagsgruppe HJR
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen & Rechtsprechungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
Achtung! Optional zubuchbare Print-Zeitschriften (Jahresabo):
NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht: € 73,20 zzgl. 56,40 Versandkosten
NWB Rechnungswesen BBK: € 40,80 zzgl. € 27,60 Versandkosten
NWB IWB: € 57,60 zzgl. € 27,60 Versandkosten
NWB STUB: € 73,20 zzgl. € 27,60 Versandkosten
NWB-BBB, BBV, PiR, SuR oder WP Praxis: € 40,80 zzgl. € 18,00 Versandkosten




