Oakes | Weber and Rickert: Concept Formation in the Cultural Sciences | Buch | 978-0-262-65037-3 | sack.de

Buch, Englisch, 208 Seiten, Trade Paperback, Format (B × H): 134 mm x 204 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Studies in Contemporary German

Oakes

Weber and Rickert: Concept Formation in the Cultural Sciences


Revised
ISBN: 978-0-262-65037-3
Verlag: MIT PR

Buch, Englisch, 208 Seiten, Trade Paperback, Format (B × H): 134 mm x 204 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Studies in Contemporary German

ISBN: 978-0-262-65037-3
Verlag: MIT PR


Philosophers and social scientists will welcome this highly original discussion of Max Weber's analysis of the objectivity of social science. Guy Oakes traces the vital connection between Weber's methodology and the work of philosopher Heinrich Rickert, reconstructing Rickert's notoriously difficult concepts in order to isolate the important, and until now poorly understood, roots of problems in Weber's own work.

Oakes Weber and Rickert: Concept Formation in the Cultural Sciences jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oakes, Guy
Guy Oakes teaches social philosophy at Monmouth College and sociology at the New School for Social Research.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.