Buch, Deutsch, 336 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 960 g
Konzepte - Texte - Prozesse
Buch, Deutsch, 336 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 960 g
ISBN: 978-3-87328-157-8
Verlag: Henle, Günter
Dieser durchweg vierfarbig gedruckte Band ist verschiedenen Aspekten kreativer Prozesse bei Johannes Brahms gewidmet und führt diese nicht zuletzt durch die zahlreichen hochqualitativen Abbildungen eindrucksvoll vor Augen. In den 15 Beiträgen renommierter Quellenforscher steht Brahms nicht nur als Komponist, sondern auch als Bearbeiter eigener wie fremder Werke und als Widmungsträger im Blickpunkt; neben den Quellen zum Notentext werden auch Titelblätter und Kalendereinträge zum Ausgangspunkt spannender Erkundungen zur Werkgenese; mit der critique génétique werden dabei auch aktuelle Tendenzen der Literatur- und Musikwissenschaft in die Brahms-Forschung eingeführt. Ein ausführliches Personen- und Sachregister rundet den von Mitarbeitern der Johannes Brahms Gesamtausgabe in Kiel herausgegebenen und maßgeblich geprägten Forschungsüberblick ab.