Öhlschläger | Abstraktionsdrang | Buch | 978-3-7705-4078-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 587 g

Öhlschläger

Abstraktionsdrang

Wilhelm Worringer und der Geist der Moderne
2005
ISBN: 978-3-7705-4078-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Wilhelm Worringer und der Geist der Moderne

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 587 g

ISBN: 978-3-7705-4078-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Wilhelm Worringers Theoreme zu Ornament und Fläche, sein Plädoyer für eine neue Denksinnlichkeit (Spiritualität) und seine radikale Absage an das klassische Nachahmungsparadigma erweisen sich als Schlüsselargumente der hier eröffneten These, dass die Künste um 1900 auf das Krisensymptom entzogener Wirklichkeit und Referentialität mit dem Paradox der Sichtbarmachung unsichtbarer Evidenzen reagieren. Wie bedeutsam Worringers anthropologisch argumentierende Studie 'Abstraktion und Einfühlung' (1908) insbesondere für die poetischen, photographischen und künstlerischen Konzepte der Moderne ist, wird unter anderem an den Werken von Strindberg, Rilke, Hofmannsthal, Klimt, Loos, Moholy-Nagy aufgezeigt

Öhlschläger Abstraktionsdrang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.