Öztürk / Sakalli / Sakalli | Rezeption der deutschsprachigen Literatur in der Türkei I | Buch | 978-3-8325-5213-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 343 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Germanistik in der Türkei

Öztürk / Sakalli / Sakalli

Rezeption der deutschsprachigen Literatur in der Türkei I


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8325-5213-8
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, Band 8, 343 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Germanistik in der Türkei

ISBN: 978-3-8325-5213-8
Verlag: Logos


Literatur schreitet im Allgemeinen über die eigenkulturellen und eigensprachlichen, bzw. die literarischen Grenzen hinweg und lebt in anderen kulturellen Topografien weiter. Die Rezeption deutschsprachiger Literatur in der Türkei ist ein wichtiges historisches Beispiel für diese Grenzüberschreitung und die Genese der Literatur in einer fremden Sprache. Die unter dem Titel "Rezeption deutschsprachiger Literatur in der Türkei" herausgegebenen beiden Bände beabsichtigen, die Reflexion über deutsche Literatur in der Türkei voranzubringen und auf Rezeptionsvoraussetzungen und Leseinteressen der türkischen Germanistik aufmerksam zu machen und somit zum Wissen über die Geschichte der deutschsprachigen Literatur im türkischen Sprachraum beizutragen.

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die diachronische und die synchronische Rezeptionsgeschichte einzelner deutschsprachiger AutorInnen in der Türkei zu recherchieren und zu dokumentieren, wie dieser deutsch-türkische Gedankenaustausch über Literatur und Kultur stattgefunden hat.

Die Beiträge sind chronologisch geordnet, damit ein geschichtlicher Überblick bzw. ein literaturhistorischer Zusammenhang zu den sozialen und politischen Beziehungen der beiden Kulturräume ermöglicht wird.

Öztürk / Sakalli / Sakalli Rezeption der deutschsprachigen Literatur in der Türkei I jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.