Buch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 229 mm x 153 mm, Gewicht: 228 g
Baden-Württemberger Modell für eine bundesweite Ausbildung
Buch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 229 mm x 153 mm, Gewicht: 228 g
ISBN: 978-3-17-032938-6
Verlag: Kohlhammer
Die Rettungsdienstlandschaft in Deutschland hat sich mit Einführung des Notfallsanitätergesetzes und der neuen Berufsausbildung zum Notfallsanitäter fundamental gewandelt.
Das Buch liefert auch in der 2. Auflage ein detailliertes, wissenschaftlich fundiertes curriculares Modell, das die gesetzlichen Vorgaben des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (NotSan APrV) für die Ausbildung umsetzt und bundesweit Anwendung finden kann. Kompetenzbeschreibungen und Checklisten bilden die konkrete berufliche Praxis ab, Empfehlungen zur konzeptionellen und methodischen Umsetzung im Unterricht bieten konkrete Hilfestellung für Lehrkräfte.
Zielgruppe
Lehrende und Mitarbeiter an Notfallsanitäterschulen und Rettungswachen, Landesbehörden und aufsichtsführende Stellen über die NotSan-Ausbildung, Rettungsfachpersonal.