Ohlendorf | Wasserkraft im Dienst des Sozialismus | Buch | 978-3-525-30264-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 17, 352 Seiten, gebunden

Reihe: Transnationale Geschichte

Ohlendorf

Wasserkraft im Dienst des Sozialismus

Die Globalisierung des sowjetischen Staudammbaus
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-525-30264-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Die Globalisierung des sowjetischen Staudammbaus

Buch, Deutsch, Band Band 17, 352 Seiten, gebunden

Reihe: Transnationale Geschichte

ISBN: 978-3-525-30264-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Der bekannte Assuan-Hochdamm am Nil ist nicht das einzige große Wasserkraftwerk, das mit sowjetischer Hilfe errichtet wurde. Große Staudämme spielten im Kalten Krieg eine zentrale Rolle im Wettlauf der Supermächte um Partnerschaften und Einflusssphären weltweit. Sowjetische Ingenieure reisten seit den ausgehenden 1950er Jahren um die Welt und beteiligten sich am Bau großer hydroelektrischer Infrastrukturen am Kabul (Afghanistan), Euphrat (Syrien), an der Donau (Jugoslawien, Rumänien) und an vielen weiteren Flüssen. Die Erschließung von Wasserkraftressourcen war im 20. Jahrhundert eines der zentralen Betätigungsfelder staatlich gelenkter Modernisierungsprojekte. Auch in der Sowjetunion hatte die Hydroenergetik im Zentrum der forcierten Industrialisierung unter Stalin gestanden. Nach Stalins Tod nahm die Bedeutung der Wasserkraft innerhalb der Sowjetunion ab und sowjetische Experten exportierten ihr Wissen und ihr technologisches Knowhow weltweit. Sie engagierten sich in internationalen wissenschaftlichen Organisationen, kooperierten innerhalb des sozialistischen Lagers und boten ihr energieintensives sozialistisches Entwicklungsmodell den dekolonisierten Ländern im Rahmen wirtschaftlicher und technologischer Zusammenarbeit an.

Ohlendorf Wasserkraft im Dienst des Sozialismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ohlendorf, Aurelia
Aurelia Ohlendorf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.