Ophälders | Auswege sind Umwege | Buch | 978-3-8260-5100-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 350 g

Ophälders

Auswege sind Umwege


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-5100-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-8260-5100-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben und es geht um die Frage, ob es nicht schon zu spät sei. Die vorliegenden geschichtsphilosophischen und ästhetischen Reflexionen zum Leben, zur Kunst und zur Politik wollen versuchen, Erfahrungen mit einer Schwellenproblematik zu erörtern, die sich durch Begriffe wie Krise und Revolution charakterisieren ließe. Die einzelnen Kapitel, in deren jeweiligem Zentrum sich Hegel, Solger und Tieck, Lukács, Spengler und Benjamin sowie Picassos Guernica 1937 befinden, versuchen solche Krisensituationen zu beleuchten: vom Fehlschlag der Französischen Revolution bis zur Katastrophe des Zweiten Krieges. Dem überall waltenden Negativen gegenüber soll versucht werden, dialektisch, tragisch und ironisch auf Umwegen Auswege sichtbar zu machen. Die theoretische Anstrengung liegt darin, mögliche Antworten auf die Frage zu finden: Warum Kultur und nicht vielmehr Barbarei?

Ophälders Auswege sind Umwege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markus Ophälders wurde in Poughkeepsie/NY (U.S.A.) als Sohn deutscher Eltern geboren und ist Inhaber des Lehrstuhls für Ästhetik an der Universität Verona. Er beschäftigt sich in der Hauptsache mit Themen, welche Kunst- und Geschichtsphilosophie verbinden, wobei die Schwerpunkte in der deutschen Philosophie, Literatur und Musik des 19. und 20. Jahrhunderts liegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.