Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 420 g
Rückblicke und Ausblicke aus interdisziplinärer Perspektive
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 420 g
ISBN: 978-3-11-071005-2
Verlag: De Gruyter
Luthers Thesen gegen den Ablass (1517) gaben den Anstoß zu einer Bewegung von schwer zu überschätzender Wirkung. Im Kern christlich-„religiös" motiviert, wurde die Reformation zu einem Impuls, der kurz- und langfristig die gesamte politische und sozio-kulturelle Landschaft weiter Teile der „westlichen" Welt prägte und mitgestaltete. Die mehrdisziplinären Beiträge betrachten diese Vorgänge aus der Perspektive der Reformationsstadt Zürich.
Zielgruppe
Historiker, Theologen, Literaturwissenschaftler, Soziologen, Kuns