Orgelsinfonie No. 13 | Sonstiges | 979-000117958-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 36 Seiten, Rückendrahtheftung, Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Edition Schott

Orgelsinfonie No. 13

"Luna". Orgel.
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 979-000117958-4
Verlag: Schott

"Luna". Orgel.

Sonstiges, Deutsch, 36 Seiten, Rückendrahtheftung, Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Edition Schott

ISBN: 979-000117958-4
Verlag: Schott


In allen Kulturen der Erde steht der veränderliche Mond für das Rätselhafte, Dunkle, Weibliche, Flüssige, Magische, Unfassbare, Irrationale. Er beeinflusst die Launen von Mensch, Tier, Pflanzen und Wetter wie kein anderer Himmelskörper. Ihm sind die sperrigen Zahlen 7 und 13 zugeordnet.
In der aus vier enigmatischen Sätzen bestehenden 13. Orgelsinfonie werden einige dieser Facetten thematisiert: Satz 1 „Neumond“ spinnt von einem Zentralklang ausgehend musikalische Fäden, die sich farbenreich immer wieder ins Nichts verlieren und sich jeder thematischen Logik sperren. Satz 2 über die „Mondgöttinnen“ ist ein vitaler Tanz im 13/8-Takt, der stets neue Anordnungen der 3+3+3+2+2-Gruppierungen präsentiert. Eine Hommage an Robert Schumann stellt der 3. Satz über die „Mondnacht“, eines der schönsten Lieder der Romantik und Vorwegnahme des zuständlichen Impressionismus der französischen Moderne, dar. Mit einer „Ciacona lunatica“ wird im letzten Satz dem Wachsen und majestätischen Erscheinen des „Vollmondes“ gehuldigt - mit Variationen über ein geheimnisvolles Bass- und Harmoniemodell. (Enjott Schneider)

Schwierigkeitsgrad: 4

Orgelsinfonie No. 13 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I Neumond – „Die dunkle Nacht der Seele“ - II Kali, Isis, Aphrodite – wenn Mondgöttinnen tanzen - III „Mondnacht“ – Elegie zu einem Lied von Robert Schumann - IV Vollmond. Ciaconia lunatica


Schneider, Enjott
Norbert Jürgen Schneider ist einer der bekanntesten deutschen Filmkomponisten. Er lehrt an der Münchner Hochschule für Musik Komposition für Film und Fernsehen und ist seit 1982 Gastdozent an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Von ihm stammen die Soundtracks zu "Schlafes Bruder", "Herbstmilch", "Das Mädchen Rosemarie" sowie zu mehr als 500 TV-Produktionen. Auszeichnungen: 1990 Bayerischer Filmpreis für Filmmusik, 1991 Bundesfilmband in Gold für Filmmusik und den Deutschen Fernsehpreis 2007 für die beste Filmmusik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.