Buch, Deutsch, Band 175, 473 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: Rechtshistorische Reihe
Freiwilligkeit, Zwang und Unverbindlichkeitserklärungen im islamischen Vertragsrecht malikitischer Schule
Buch, Deutsch, Band 175, 473 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: Rechtshistorische Reihe
ISBN: 978-3-631-32043-3
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Allgemein gilt die Untersuchung der Frage, unter welchen Voraussetzungen vertragliche Abmachungen im islamischen Recht malikitischer Spielart bindend sind. Im Vordergrund steht dabei die Möglichkeit, sich einer Verpflichtung durch vorherige Abgabe einer geheimen Unverbindlichkeitserklärung zu entziehen. Die theoretische und praktische Entfaltung dieses Rechtsmittels wird vom 8. Jahrhundert bis zum Ende der traditionellen Rechtsepoche im 19./20. Jahrhundert verfolgt. Dabei nimmt die Übersetzung einschlägiger arabischer Texte breiten Raum ein, weshalb das Werk über weite Strecken den Charakter einer Dokumentation trägt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Rechtshandlungen und Verträge im islamischen Recht - Freiwilligkeit, Zwang und Unzurechnungsfähigkeit bei Obligationen - Geheime Unverbindlichkeitserklärungen vom 8. bis 20. Jahrhundert in Nordafrika und Spanien.