Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 146 g
Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener
Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 146 g
Reihe: Angewandte Sexualwissenschaft
ISBN: 978-3-8379-2860-0
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
Die Sexualität erwachsener Menschen ist geprägt von Herausforderungen und Möglichkeiten. Auf der einen Seite schafft die mediale Darstellung und Dauerpräsenz von Sexualität Zwänge und Anforderungen, wie der ideale Sex und der ideale Körper aussehen sollen. Auf der anderen Seite herrschen nach wie vor eine kulturell geformte Scham und persönliche Sprachlosigkeit im Umgang mit sexuellen Themen.
Im Lauf des Lebens ändern sich sexuelle Erfahrungen und Wünsche. Dies birgt Chancen und Unsicherheiten. Ralf Pampel stellt verschiedene wissenschaftliche Zugänge und Bildungsmöglichkeiten vor. Interviews mit den Autorinnen von Make Love und Frauen.Körper.Kultur und den Workshopleiterinnen von Other Nature geben einen lebendigen Einblick, wie vielfältig Sexualität für Erwachsene sein kann.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung
Inhalte und Aufbau des Buches
Methodik
Forschungsethik
2 Sexuelle Bildung und Sexualpädagogik
Definition, Geschichte und Standortbestimmung
3 Sexuelle Bildung mit Erwachsenen
Bestandsaufnahme: Angebote zum Thema Sexualität für Erwachsene
4 Erwachsenenalter und Sexualität
Definition Erwachsenenalter
Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters
Sexualität im Erwachsenenalter
Stellenwert und Funktionen von Sexualität
im Erwachsenenalter
Sexuelles Wissen
Das Sprechen über Sexuelles
Sexuelle Klagen, Probleme und Funktionsstörungen
im Erwachsenenalter
Pathologisierung und Therapeutisierung
5 Sexualität und Postmoderne
Die neosexuelle Revolution
Die Loslösung der Erotik
Empirische Befunde
Liberalisierung vs. Kommerzialisierung von Sexualität
Folgen postmoderner Veränderungen in Partner_innenschaft und Sexualität
6 Zusammenfassung der theoretischen Befunde
7 Zur Form der Angebote Sexueller Bildung für Erwachsene
Make Love von Ann-Marlene Henning
Leitfragen und Kategorien der Interviews mit Julia Sparmann und Kitty May
Frauen.Körper.Kultur von Julia Sparmann
Other Nature
8 Zusammenfassung und Vergleich der Konzepte
Sexuelle Bildung
Zugang
Gender
Entwicklungsaufgaben
Sexuelle Probleme
Liberalisierung und Diversifikation
Kommerzialisierung
Sexuelles Wissen
Sprache
Enttherapeutisierung
Zusammenfassung
9 Konzeptioneller Ausblick für Aufgaben und Angebote Sexueller Bildung mit Erwachsenen
Angebotsformat
Themen
Workshopleiter_innen
Raum
10 Fazit
Literatur
Danksagung