Pankrashkin / Naderi | Einführung in die spektrale Graphentheorie | Buch | 978-3-031-63761-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Mathematik Kompakt

Pankrashkin / Naderi

Einführung in die spektrale Graphentheorie


2024
ISBN: 978-3-031-63761-2
Verlag: Springer Nature Switzerland

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Mathematik Kompakt

ISBN: 978-3-031-63761-2
Verlag: Springer Nature Switzerland


Dieses Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Fragestellungen in der spektralen Graphentheorie. In der spektralen Graphentheorie untersucht man verschiedene Eigenschaften von Graphen mit den Methoden der linearen Algebra, insbesondere mittels der Eigenwerte und der Eigenvektoren verschiedener Matrizen, die die Graphenstruktur beschreiben. Diverse Aspekte der Graphentheorie finden eine Anwendung im Rahmen der Data Science.

In diesem Buch werden die notwendigen Grundlagen aus der abstrakten Graphentheorie sowie aus dem Gebiet der linearen Algebra parallel behandelt, sodass sich das Buch auch für Studierende der ersten Semester eignet. Das Buch wurde mehrmals in einer Semestervorlesung erprobt und eignet sich daher als Vorlesungsmanuskript und Aufgabensammlung für Lehrende.

Pankrashkin / Naderi Einführung in die spektrale Graphentheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Elementare Theorie.- Grapheigenschaften und Min-Max-Prinzip.- Partitionen und Eigenfunktionen.- Planarität und die Invariante von Colin de Verdière.


Kiyan Naderi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Konstantin Pankrashkin ist Professor für Analysis und ihre Anwendungen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.