Parello | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Augsburg und Bayerisch-Schwaben | Buch | 978-3-87157-258-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band XII, 560 Seiten, Format (B × H): 257 mm x 321 mm, Gewicht: 3280 g

Reihe: Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland

Parello

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Augsburg und Bayerisch-Schwaben


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-87157-258-6
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft

Buch, Deutsch, Band XII, 560 Seiten, Format (B × H): 257 mm x 321 mm, Gewicht: 3280 g

Reihe: Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland

ISBN: 978-3-87157-258-6
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft


Der Band bietet erstmals eine vollständige Erfassung der mittelalterlichen Glasmalereien in Bayerisch-Schwaben. Ein Schwerpunkt liegt auf den reichhaltigen Beständen des Augsburger Doms, die zu den unbestrittenen Höhepunkten mittelalterlicher Glasmalerei zählen. Die berühmten Prophetenfiguren aus der ersten Hälfte des 12. Jhs. Sind in ihrer hieratischen Erscheinung von zeitloser Faszination. Mit dem prächtigen Thron-Salomonis-Fenster markierte der Stifter Konrad von Randegg (1317–46) seinen Anspruch, den Dom in den Rang der großen Kathedralen zu erheben. Auch die Straßburger Glasmalerei ist mit einem überraschend gut erhaltenen Marienfenster aus der Werkstatt Peter Hemmels von Andlau vertreten. In Augsburg selbst bleibt die Entwurfstätigkeit Hans Holbeins d. Ä. für Sakralverglasungen bis zu Beginn der Reformation prägend.

Parello Die mittelalterlichen Glasmalereien in Augsburg und Bayerisch-Schwaben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstinteressierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Parello, Daniel
Daniel Parello, geb. 1966, ist seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freiburger Arbeitsstelle des Corpus Vitrearum Deutschland und Autor zahlreicher Beiträge zur Glasmalerei des Mittelalters und des 19. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.