Das therapeutische Sandspiel als Brücke zum Unbewussten
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 150 g
ISBN: 978-3-8309-2784-6
Verlag: Waxmann Verlag
Dieses Buch stellt theoretische Grundlagen dieser kreativen Methode vor. Fallbeispiele aus der Praxis des therapeutischen Sandspiels mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zeigen innere Wandlungsprozesse und ihre Wirkung nach außen.
Das Buch hat einführenden Charakter und basiert auf der Analytischen Psychologie nach C. G. Jung. Es wendet sich an Fachkolleginnen und -kollegen, an Praktikerinnen und Praktiker, an Studierende im Sozialbereich sowie an alle, die an positiver menschlicher Entwicklung interessiert sind.