Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Paule | Mathematics, Computer Science and Logic - A Never Ending Story | Buch | 978-3-319-34682-3 | sack.de

Buch, Englisch, 113 Seiten, Previously published in hardcover, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g

Paule

Mathematics, Computer Science and Logic - A Never Ending Story

The Bruno Buchberger Festschrift
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-319-34682-3
Verlag: Springer

The Bruno Buchberger Festschrift

Buch, Englisch, 113 Seiten, Previously published in hardcover, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g

ISBN: 978-3-319-34682-3
Verlag: Springer


This book presents four mathematical essays which explore the foundations of mathematics and related topics ranging from philosophy and logic to modern computer mathematics. While connected to the historical evolution of these concepts, the essays place strong emphasis on developments still to come. 

The book originated in a 2002 symposium celebrating the work of Bruno Buchberger, Professor of Computer Mathematics at Johannes Kepler University, Linz, Austria, on the occasion of his 60th birthday. Among many other accomplishments, Professor Buchberger in 1985 was the founding editor of the Journal of Symbolic Computation; the founder of the Research Institute for Symbolic Computation (RISC) and its chairman from 1987-2000; the founder in 1990 of the Softwarepark Hagenberg, Austria, and since then its director. 

More than a decade in the making, Mathematics, Computer Science and Logic - A Never Ending Story includes essays by leading authorities, on such topics as mathematical foundations from the perspective of computer verification; a symbolic-computational philosophy and methodology for mathematics; the role of logic and algebra in software engineering; and new directions in the foundations of mathematics. These inspiring essays invite general, mathematically interested readers to share state-of-the-art ideas which advance the never ending story of mathematics, computer science and logic. 

Mathematics, Computer Science and Logic - A Never Ending Story is edited by Professor Peter Paule, Bruno Buchberger’s successor as director of the Research Institute for Symbolic Computation.

Paule Mathematics, Computer Science and Logic - A Never Ending Story jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface.- Henk Barendregt: Foundations of Mathematics from the Perspective of Computer Verification.- Manfred Broy: On the Role of Logic and Algebra in Software Engineering.- Stephen Wolfram: New Directions in the Foundations of Mathematics (2002).- Doron Zeilberger: Towards a Symbolic Computational Philosophy (and Methodology!) for Mathematics.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.