Pedrotti | Diktatur der Rhetorik oder Rhetorik der Diktatur | Buch | 978-3-7329-0215-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 592 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 757 g

Reihe: Kulturen – Kommunikation – Kontakte

Pedrotti

Diktatur der Rhetorik oder Rhetorik der Diktatur

Gezeigt an ausgewählten Redesituationen von Mussolini und Hitler
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7329-0215-6
Verlag: Frank und Timme GmbH

Gezeigt an ausgewählten Redesituationen von Mussolini und Hitler

Buch, Deutsch, 592 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 757 g

Reihe: Kulturen – Kommunikation – Kontakte

ISBN: 978-3-7329-0215-6
Verlag: Frank und Timme GmbH


Mussolinis stolzgeschwellte Brust und imposante Haltung, Hitlers weit geöffneter Mund und drohender Zeigefinger gehören noch heute zum kollektiven Bild des italienischen und deutschen Diktators am Rednerpult. Pedrotti geht der Frage nach, wie und warum diese von Mussolini und Hitler angewandten körpersprachlichen rhetorischen Strategien auf die damalige Öffentlichkeit wirkten. Als Basis für die Untersuchung dienen Redesequenzen aus Filmaufnahmen jener Zeit, die der Autor hinsichtlich Gestik, Mimik und Kinesik analysiert. So wird deutlich, dass beide Diktatoren über personenspezifische wie auch ähnliche körpersprachliche Muster im je eigenen kulturellen Kontext rhetorischer Tradition verfügten. Im Vergleich der Forschungsergebnisse mit den Erwartungen und der rhetorischen Realität der Gegenwart zeigt sich eine Entwicklung der Redekultur, die durch wirkungsmächtige Medien wie Fernsehen und Internet stark beeinflusst wird.

Pedrotti Diktatur der Rhetorik oder Rhetorik der Diktatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gianluca Pedrotti studierte Fremdsprachen und ausländische Literatur an der Università del Sacro Cuore in Brescia. 2009 schloss er den Masterstudiengang Deutsch als Fremdsprache an der Humboldt-Universität zu Berlin ab und promovierte anschließend 2015 im Bereich Romanistische Kulturwissenschaft. Seit 2011 arbeitet er im Bereich Italienisch als Fremdsprache am Sprachenzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität sowie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.