Pelinka / Maislinger | Handbuch zur neueren Geschichte Tirols, Band 2: Zeitgeschichte | Buch | 978-3-7030-0259-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1253 Seiten

Pelinka / Maislinger

Handbuch zur neueren Geschichte Tirols, Band 2: Zeitgeschichte

Zwei Teile. 1993. 1. Teil: Politische Geschichte. 2. Teil: Wirtschaft und Kultur.
1. Teil: Politische Geschichte. 671 S. (13 Beiträge mit 115 Tabellen und 12 Graphiken). 2. Teil: Wirtschaft und Kultur. 582 S., 40 z. T. farbige Bildtaf. (11 Beiträge mit 81 Tabellen und 51 Graphiken).
ISBN: 978-3-7030-0259-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Zwei Teile. 1993. 1. Teil: Politische Geschichte. 2. Teil: Wirtschaft und Kultur.

Buch, Deutsch, 1253 Seiten

ISBN: 978-3-7030-0259-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Auf über 1200 Seiten wird die politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Geschichte Tirols vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Beginn der neunziger Jahre erarbeitet. Räumlich wird Tirol in seinen drei Landesteilen Nord-, Süd- und Osttirol verstanden, wobei im politischen Teilband das Bundesland Tirol und Südtirol größtenteils getrennt behandelt werden, während im zweiten Teil die vielfältigen kulturellen Verbindungen der Landesteile eine gemeinsame Behandlung von Themenbereichen wie der Literatur, der Musik, der Kunst und des religiösen Lebens ermöglichen. Erstmals wird dem kulturellen Leben im Rahmen einer Landesgeschichte so breiter Raum gewidmet.

Pelinka / Maislinger Handbuch zur neueren Geschichte Tirols, Band 2: Zeitgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.