Pepels | Moderne Marktforschung | Buch | 978-3-428-14195-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 797 g

Pepels

Moderne Marktforschung

Systematische Einführung mit zahlreichen Beispielen und Praxisanwendungen. Auswahlverfahren, Erhebungsmethoden, Datenauswertung, Absatzprognose
3., komplett überarbeite Auflage 2014
ISBN: 978-3-428-14195-1
Verlag: Duncker & Humblot

Systematische Einführung mit zahlreichen Beispielen und Praxisanwendungen. Auswahlverfahren, Erhebungsmethoden, Datenauswertung, Absatzprognose

Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 797 g

ISBN: 978-3-428-14195-1
Verlag: Duncker & Humblot


Wirtschaften heißt Entscheiden. Wer sachgerecht entscheiden will, braucht Informationen. Diese Informationen liefert im Marketing die Marktforschung, die damit Voraussetzung für jedes wirtschaftliche Handeln im Absatzbereich ist. Marktforschung umfasst nicht nur die Analyse der Absatz- und Beschaffungsmärkte und ihrer Rahmenbedingungen, sondern auch der internen Anforderungen an Marketingaktivitäten.

Da Märkte sich permanent und dynamisch verändern, ist Marktforschung ein kontinuierlicher Prozess mit anspruchsvollen Grundlagen. Das Buch ist daher analytisch und systematisch aufgebaut, zugleich aber auch anwendungsbezogen und praxisorientiert. So kann es sowohl zur Aktualisierung von Wissen dienen wie auch zu dessen Neuerwerb. Adressaten dieses Buchs sind Managerinnen und Manager in Marketingfunktionen, Entscheider und Nachwuchsführungskräfte. Außerdem wendet es sich an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, an Berufsakademien, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Berufskollegs und höheren Aus- und Weiterbildungseinrichtungen.

Pepels Moderne Marktforschung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Grundlagen der Marktforschung

Begriffsabgrenzung – Einsatzfelder, Arbeitsphasen und Erhebungsträger der Markforschung – Anfor-derungen an Informationen – Informationsbeschaffung durch Sekundärerhebung – Datenrecherche

2. Auswahlverfahren zur Erhebung

Vollerhebung – Teilerhebung – Deduktive Datenanalyse – Zufallsauswahlverfahren – Bewusstauswahlverfahren – Verzerrungsmöglichkeiten bei der Auswahl – Induktive Datenanalyse

3. Methoden der Primärerhebung von Informationen

Mündliche Befragung – Telefonische Befragung – Schriftliche Befragung – Computergestützte Befragung – Sonderform Omnibusbefragung – Zeit- und Kostenplanung der Befragung – Beobachtung – Experiment – Online-Erhebung

4. Statistische Datenauswertung

Skalierung von Daten – Univariate Häufigkeitsanalyse – Bivariate Dependenzanalyse – Bivariate Interdependenzanalyse – Multivariate Dependenzanalyse – Multivariate Interdependenzanalyse – Datendarstellung

5. Verfahren der Absatzprognose

Prognosearten – Prognosemodelle – Mikroökonomische Prognoseansätze – Markterwartungen – Grenzen der Prognose

6. Übergreifende Praxisanwendungen der Forschungsverfahren

Markttestverfahren – Einstellungsmessung (in objektiver Fremdeinstufung) – Kundenzufriedenheitsmessung – Kundenlebenszeitwert – Neuromarketing – Präventionssysteme – Informationsversorgung – Internationale Marktforschung

7. Spezielle Praxisanwendungen der Forschungsverfahren

Kohortenanalysen – Preisforschung – Werbecontrolling – Lebensstilforschung – Mediaplanung

8. Trainingsaufgaben

Literatur- und Stichwortverzeichnis


Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Werbeberater im Dienstleistungsvertrieb tätig, davon neun Jahre als Key Accounter für B-to-B-Großkunden und davon wiederum drei Jahre als Geschäftsführender Gesellschafter (Partner) einer der seinerzeit größten deutschen Kommunikationsberatungen. 1989 wurde er zum Professor für Betriebswirtschaftslehre berufen und war von 1995 bis 2016 an der Westfälischen Hochschule im Studienschwerpunkt Marketing tätig. Er hat zahlreiche Beiträge zu Themen aus Marketing, Vertrieb und Werbung sowie Management in Monografie-, Sammelwerk-, Lexikon- und Aufsatzform veröffentlicht und zählt mit über 175.000 Auflage zu den meistverkauften Fachautoren in diesem Bereich im deutschsprachigen Raum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.