Peyer | Sätze untersuchen | Buch | 978-3-7800-1041-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 162 mm x 228 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Praxis Deutsch

Peyer

Sätze untersuchen

Lernerorientierte Sprachreflexion und grammatisches Wissen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7800-1041-4
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-

Lernerorientierte Sprachreflexion und grammatisches Wissen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 162 mm x 228 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Praxis Deutsch

ISBN: 978-3-7800-1041-4
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Sprachreflexion – attraktiv und motivierend für alle Lernenden

Sätze sind ein klassisches Thema des Grammatikunterrichts. Sprachliches Handeln ist ohne sie kaum möglich. Sie werden mehr oder weniger bewusst gestaltet und erzielen in Gesprächen oder beim Schreiben die unterschiedlichsten Wirkungen. Damit eröffnen Sätze vielfältige Möglichkeiten, über Sprache nachzudenken und ihre komplexen Strukturen zu untersuchen.

Im ersten Teil des Buches erläutert die Autorin linguistische Fragestellungen zu den Themen Satz und Interpunktion, die grundlegend sind für das Verständnis und die Vermittlung grammatischer Strukturen. Aufgegriffen werden

•Fragen der Syntax
•Aspekte der Satzsemantik und
•der Textlinguistik (Verknüpfung von Sätzen) sowie
•der Pragmatik (Satzarten).

Im zweiten Teil entwickelt die Autorin konkrete Vorschläge für die Unterrichtspraxis. Leitend ist dabei die Perspektive der Lernenden. Was fällt ihnen an Ihrer eigenen Sprache auf? Wie interpretieren sie Sätze im Kontext von sprachlichen Handlungen? Wie setzen sie sich mit Normen auseinander, die ihnen bereits früh im Schriftspracherwerb begegnen? Referendare, Berufseinsteiger/Innen sowie erfahrene Lehrer/Innen erfahren so auf anschauliche Weise,

•wie Sätze über die Vermittlung von Begriffswissen hinaus für die schulische Sprachreflexion attraktiv werden können
•wie insbesondere auch diejenigen Schülerinnen und Schüler motiviert werden können, die mit den klassischen Bestimmungsübungen überfordert sind.

Der Praxisteil enthält mehr als 60 Arbeitsblätter und vertiefende Materialien zur Analyse von Sätzen, die auch als Download zur Verfügung stehen. Darin enthalten sind u.a. Aufgaben und Impulse zu

•Sprachberatung
•Sätze ausbauen
•Sätze zerlegen – Satzglieder erkennen
•zusammengesetzte Sätze genauer bestimmen
•Teilsätze erkennen und richtige Satzzeichen setzen (mit Selbstkontrolle) sowie
•weitere Arbeitsblätter zur zeitlichen Abfolge, zu Aufzählungen und zu Perspektiven.

Peyer Sätze untersuchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ann Peyer ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Sie hat längere Zeit Deutsch und Latein unterrichtet und arbeitet seit Mitte der 1990er Jahre in der Lehrerausbildung. Als Fachdidaktikerin beschäftigt sie sich besonders mit den Schwerpunkten Grammatikdidaktik und Textlinguistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.