Buch, Deutsch, 646 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1295 g
Reihe: Xpert.press
Management und Betrieb der IT in Unternehmen
Buch, Deutsch, 646 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1295 g
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-642-45192-8
Verlag: Springer
Verschiedene Sichten auf den IT-Betrieb unterstützen einen Organisations-Check im Unternehmen
Zahlreiche praktische Vorlagen für den IT-Betrieb steigern die Effizienz
Eine ganzheitliche Darstellung des IT-Betriebs unterstützt dabei, den IT-Betrieb für den Kunden sichtbar besser aufzustellen
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Teil 1- Einführung: IT-Betrieb - was bewirkt er und was sind seine Aufgaben?.- Der sichtbare Wertbeitrag des IT-Betriebs.- Was ist die Aufgabe des Regelbetriebes und woran wird er gemessen?.- Teil 2 - Verschiedene Sichten des IT-Betriebs.- Die Organisationssicht.- Die Rollen- und Dokumentationssicht.- Der Regelbetrieb: Die Personalsicht.- Die Blaupause für den Betrieb: Das Bild des IT-Betriebs und seiner Zulieferer.- Teil 3 - Der IT-Betrieb in Bewegung: Was wird wann getan?.- Die tägliche Arbeit des It-Betriebs: Was muss gemacht werden, selbst wenn es keine Änderungen an den Services gibt?.- Der Übergang vom Projekt in den Regelbetrieb - Änderungen an den Services.- Änderungen am Regelbetrieb: Produktionskosten senken und Innovationen ermöglichen.- Der tatsächliche Wertbeitrag des IT-Beitriebs: Produkt- und Service-Innovationen aus dem IT-Betrieb.- Anhänge.- Hilfsmittel.- Literatur.- Index.