Piechulla | Professorin und Mutter - wie geht das? | Buch | 978-3-8274-2431-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Book, Format (B × H): 139 mm x 196 mm, Gewicht: 468 g

Piechulla

Professorin und Mutter - wie geht das?

28 Berichte vom alltäglichen Spagat zwischen Familie und akademischer Karriere
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8274-2431-0
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg

28 Berichte vom alltäglichen Spagat zwischen Familie und akademischer Karriere

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Book, Format (B × H): 139 mm x 196 mm, Gewicht: 468 g

ISBN: 978-3-8274-2431-0
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg


Forschung, Lehre und Familie – ein Balanceakt

Der Anteil studierender Frauen an deutschsprachigen Hochschulen liegt bei knapp fünfzig Prozent, der Anteil jener, die eine Hochschulprofessur erlangen und Forschung und Lehre miteinander verknüpfen, unter zwanzig Prozent. Betrachtet man die Professorinnen, die zudem noch Kinder bekommen, sie erziehen und mit diesen zusammen ihr Leben erleben und gestalten, so bewegt sich der Prozentsatz im einstelligen Bereich.

Ohne Frage ist es eine besondere Herausforderung, neben der universitären Tätigkeit auch eine Familie zu gründen und zu leben. Woher rührt die Diskrepanz zwischen der relativ hohen Zahl der weiblichen Hochschulabsolventinnen und der niedrigen Zahl der Professorinnen mit Kindern? Gibt es zu wenig Krippen, Kindergärten und Horte? Mangelt es an wichtigen (Lebens-)Vorbildern, die zeigen, dass und wie es gelingen kann, neben intensiver Forschung und Karriereschritten genügend Zeit und Kraft für die Familie aufzubringen?
In diesem Buch berichten 28 Frauen, die diesen doppelten Weg gegangen sind, wie sie es gemeistert haben, Familie und Professur „unter einen Hut“ zu bekommen. Als Besonderheit kommen auch Ehemänner oder Lebenspartner und Kinder mit ihrer Sichtweise zu diesem Lebens-Spagat zu Wort. Als direkt Beteiligte müssen sie den Lebensweg Hochschulkarriere der Partnerin und Mutter mit tragen und mit leben. Eine besondere Faszination des Buches erwächst aus den vielfältigen individuellen Erfahrungen und den frei geschilderten, sehr persönlichen Darstellungen, die sich so in keiner wissenschaftlichen Abhandlung finden. Mit ihren lebendigen Erzählungen und sehr nützlichen Tipps zeigen die Beiträge, wie es gelingen kann, Hochschulkarriere und Familie zu vereinen.

Piechulla Professorin und Mutter - wie geht das? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Birgit Piechulla ist Professorin für Biochemie an der Universität Rostock. Sie ist Co-Autorin des von Prof. Heldt begründeten Buches "Pflanzenbiochemie". Ihr Mann ist Professor für Mikrobiologie und ebenfalls an der Universität Rostock. Sie haben drei Kinder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.