Pieper | Programmierpraktikum für Ingenieure | Buch | 978-3-519-00107-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: XTeubner Studienbücher Informatik

Pieper

Programmierpraktikum für Ingenieure

Mit grafischen und numerischen Aufgaben
1985
ISBN: 978-3-519-00107-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Mit grafischen und numerischen Aufgaben

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: XTeubner Studienbücher Informatik

ISBN: 978-3-519-00107-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieses Buch ist entstanden aus einer FORTRAN-Vorlesung mit Programmierprak­ tiken, die der Verfasser seit einigen Jahren an der Fachhochschule in Gießen in den Fachbereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Technisches Gesundheits­ wesen hält. Es soll dazu anregen, selbst Programme zu schreiben und nicht etwa fremde Programme zu übernehmen. So wie man eine gesprochene Sprache am besten dadurch erlernt, daß man ge­ zwungen wird, die eigenen Gedanken frei zu formulieren, so beherrscht man auch eine Programmiersprache erst dann, wenn man einige Programme selbst erstellt hat. Andererseits sollte aber schon aus Zeitgründen nicht jeder Anfänger mühsam alle Tricks der Programmierung neu erfinden müssen, denn auch Kinder lernen die ersten Worte durch Nachsprechen. Aus diesem Grunde ist das Praktikum in zwei Teile geteilt: die Präsenzübungen, in denen einzelne Sprachelemente an kleinen Aufgaben geübt werden und die Hausübungen, in denen Programme von ca. SO bis 150 Zeilen selbständig er­ stellt werden. In den Präsenzübungen wird den Teilnehmern von den Betreuern jede Hilfe ge­ geben, um in einer Doppelstunde (90 Minuten) die Programme zu schreiben, in den Rechner zu geben und auszutesten. Die Aufgaben sind im 1. Kapitel des Buches wiedergegeben. Für die etwas längeren Hausübungen haben die Teilnehmer vier Wochen Zeit.

Pieper Programmierpraktikum für Ingenieure jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1: Codierpraktikum.- 2: Numerische Übungen.- 3: Graphische Übungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.