Pietzuch | Hochqualifizierte in Integrationskursen – eine fallstudienorientierte Analyse zu Zweitspracherwerb, Identität und Partizipation | Buch | 978-3-86205-404-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 524 g

Pietzuch

Hochqualifizierte in Integrationskursen – eine fallstudienorientierte Analyse zu Zweitspracherwerb, Identität und Partizipation


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86205-404-6
Verlag: IUDICIUM

Buch, Deutsch, 354 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 524 g

ISBN: 978-3-86205-404-6
Verlag: IUDICIUM


Der Zuzug hochqualifizierter Migranten wird in Deutschland, wie in vielen anderen Ländern der Welt, besonders gefördert. So sind seit der Jahrtausendwende mehrere Gesetzesänderungen vorgenommen worden, die Fachkräften und Akademikern die Migration nach Deutschland erleichtern sollen, darunter unter anderem die „Blaue Karte EU" und die verbesserten Abläufe zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse.
Seit 2005 können Zuwanderer die deutsche Sprache in den sogenannten Integrationskursen erlernen. Hier findet man hochqualifizierte Lerner jedoch häufig in äußerst heterogen zusammengesetzten Gruppen, wobei das Einstufungsverfahren den Bildungshintergrund der Teilnehmer mitunter kaum berücksichtigt. Wie aber erlebt jemand, der auf seinem Bildungsweg bereits so weit voran geschritten war, den völligen Neuanfang mit der Zweitsprache Deutsch in diesem Kontext?
Der vorliegende Band leistet anhand einer qualitativen Longitudinalstudie eine genaue Beschreibung der Situation von drei hochqualifizierten Migranten in Deutschland. Auf Grundlage von narrativen Interviews und Interaktionsdaten wird untersucht, wie sich der Zweitspracherwerb, die gesellschaftliche Partizipation und das Selbstbild der Betreffenden in einem Zeitraum von ein bis zwei Jahren nach der Zuwanderung entwickeln und verändern. Dabei werden theoretische Konzepte des soziokulturellen Paradigmas der Spracherwerbsforschung mit Überlegungen aus der Identitätsforschung verbunden.

Pietzuch Hochqualifizierte in Integrationskursen – eine fallstudienorientierte Analyse zu Zweitspracherwerb, Identität und Partizipation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.