Plotke | Herzog Ernst C. Lateinisch - Deutsch | Buch | 978-3-7720-8583-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 167 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 266 g

Plotke

Herzog Ernst C. Lateinisch - Deutsch

nach dem Text von Thomas Ehlen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Beno Meier und Seraina Plotke, herausgegeben von Seraina Plotke
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7720-8583-3
Verlag: Francke

nach dem Text von Thomas Ehlen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Beno Meier und Seraina Plotke, herausgegeben von Seraina Plotke

Buch, Deutsch, Latin, 167 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-7720-8583-3
Verlag: Francke


Der Herzog Ernst-Stoff ist in diversen lateinischen und volkssprachigen Bearbeitungen tradiert. Er verbindet Elemente der deutschen Reichsgeschichte mit Motiven des Kreuzzugsgeschehens und fasst sie zu einer Erzählung, in welcher der Held eine als Irrfahrt gestaltete Abenteuerreise im Orient erlebt, sich in der Fremde bewährt und nach erfolgtem Läuterungsprozess zu Hause reintegriert wird. Zu den ältesten lateinischen Versionen gehört der sogenannte Herzog Ernst C, eine Prosafassung, die ins 13. Jahrhundert datiert wird. Im Vergleich zu den erhaltenen mittelhochdeutschen Bearbeitungen zeigt der Text eigene Akzente, vor allem im Zusammenhang mit der Einbindung der Mutter des Helden ins Reichsgeschehen. Der Band bietet synoptisch zum lateinischen Text erstmals eine deutsche Übersetzung. Diese ist sehr textnah gestaltet, um das fremdsprachige Original auch denjenigen zu erschließen, die in der Lektüre mittellateinischer Diktion weniger geübt sind. Anmerkungen und ein Nachwort erleichtern das Verständnis.

Plotke Herzog Ernst C. Lateinisch - Deutsch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


HERZOG ERNST C
Text lateinisch - deutsch

NACHWORT
Der ,Herzog Ernst C', eine lateinische Prosaversion
Hinweise zur Lektüre

KOMMENTAR
Lateinischer Text

Deutscher Text

BIBLIOGRAPHIE
Textausgaben (Auswahl)
Nachschlagewerke

Forschungsliteratur


Dr. Seraina Plotke war bis zu ihrem Tod im Jahr 2020 Professorin für Germanistische Mediävistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.