Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Pohlmann | Alter und Devianz | Buch | 978-3-17-038773-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 624 g

Pohlmann

Alter und Devianz

Ein Handbuch
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-038773-7
Verlag: Kohlhammer

Ein Handbuch

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 624 g

ISBN: 978-3-17-038773-7
Verlag: Kohlhammer


Alterskriminalität ist eine ernste Herausforderung, vielschichtiger als angenommen und wenig untersucht. Das Phänomen wirft viele Fragen auf: Erwartet uns im Zuge des demografischen Wandels ein deutlicher Anstieg von kriminellen Älteren? Wie lassen sich Delikte älterer Straffälliger erklären und welche Verstöße sind für diese Altersgruppe typisch? Wie müssen sich Haftanstalten gegenüber älteren Inhaftierten wappnen und wie ist eine Resozialisierung für Seniorinnen und Senioren erfolgreich auszugestalten? Der Band erörtert aus verschiedenen Perspektiven die Erscheinungsformen, Ursachen und Konsequenzen von Normverstößen im Alter und bietet damit eine fundierte Grundlage zur Auseinandersetzung mit dem Thema der Straffälligkeit und Langzeithaft älterer Menschen.

Pohlmann Alter und Devianz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gerontologen, Soziologen, Psychologen, Sozialpädagogen, Juristen, Gesundheitswissenschaftler in Studium und Praxis.

Weitere Infos & Material


Stefan Pohlmann ist Professor für Gerontologie an der Hochschule München. Der habilitierte Psychologe leitet dort die Abteilung für interdisziplinäre Gerontologie und vertritt als Dekan die Interessen der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften.

Mit Beiträgen von Frank Arloth, Dirk Baier, Thomas Bliesener, Arne Dreißigacker, Frieder Dünkel, Thomas Feltes, Tobias Geiger, Thomas Görgen, Theresa Grüner, Robert Haußmann, Kerstin Höltkemeyer-Schwick, Daniela Jamin, Jan Lange, Norman Meuschke, Liane Meyer, Merten Neumann, Sabine Oswald, Christina Padberg, Martin Rettenberger, Lutz Schelhorn, Martin Schmid, Jens Seidler, Gerhard Spiess, Sandra Verhülsdonk, Irmgard Vogt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.