Porter, Max
Max Porter, 1981 geboren, studierte Kunstgeschichte und arbeitete jahrelang als unabhängiger Buchhändler und Lektor. Sein international gefeiertes Debüt »Trauer ist das Ding mit Federn« wurde u. a. mit dem Sunday Times Young Writer of the Year Award, dem International Dylan Thomas Prize und dem Europese Literatuurprijs ausgezeichnet und fürs Theater adaptiert. Lanny ist sein zweiter Roman, mit dem er es auf die Longlist des Booker Prize schaffte. Max Porter lebt mit seiner Familie in Bath.
Göritz, Matthias
Max Porter, 1981 geboren, studierte Kunstgeschichte und arbeitete jahrelang als unabhängiger Buchhändler und Lektor. Sein international gefeiertes Debüt »Trauer ist das Ding mit Federn« wurde u. a. mit dem Sunday Times Young Writer of the Year Award, dem International Dylan Thomas Prize und dem Europese Literatuurprijs ausgezeichnet und fürs Theater adaptiert. Lanny ist sein zweiter Roman, mit dem er es auf die Longlist des Booker Prize schaffte. Max Porter lebt mit seiner Familie in Bath.
Strätling, Uda
Max Porter, 1981 geboren, studierte Kunstgeschichte und arbeitete jahrelang als unabhängiger Buchhändler und Lektor. Sein international gefeiertes Debüt »Trauer ist das Ding mit Federn« wurde u. a. mit dem Sunday Times Young Writer of the Year Award, dem International Dylan Thomas Prize und dem Europese Literatuurprijs ausgezeichnet und fürs Theater adaptiert. Lanny ist sein zweiter Roman, mit dem er es auf die Longlist des Booker Prize schaffte. Max Porter lebt mit seiner Familie in Bath.
Max Porter, 1981 geboren, studierte Kunstgeschichte und arbeitete jahrelang als unabhängiger Buchhändler und Lektor. Sein international gefeiertes Debüt (2015) wurde u. a. mit dem International Dylan Thomas Prize und dem Europese Literatuurprijs ausgezeichnet. Mit (2019) stand Max Porter auf der Longlist des Booker Prize. (2023) erreichte sofort nach Erscheinen Platz 1 der Sunday-Times-Bestsellerliste. Sein Werk wurde in über dreißig Sprachen übersetzt.
Uda Strätling, Übersetzerin von AutorInnen wie Aldous Huxley, Teju Cole und Marilynne Robinson, hat für Kein & Aber gemeinsam mit Matthias Göritz die Romane von Max Porter übersetzt.