PostScript Level 2 griffbereit | Buch | 978-3-528-05269-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 280 mm, Gewicht: 145 g

PostScript Level 2 griffbereit

Eine vollständige Befehlsübersicht über die aktuelle Version
1992
ISBN: 978-3-528-05269-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Eine vollständige Befehlsübersicht über die aktuelle Version

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 280 mm, Gewicht: 145 g

ISBN: 978-3-528-05269-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Mit der Einführung des Levels 2 wurde der Befehlsvorrat der Druckerkontrollsprache PostScript auf weit über 300 Befehle erweitert. Eine solche Anzahl von Befehlen ist ohne den Zugriff auf ein Handbuch praktisch nicht zu bewältigen. Mit dem vorliegenden Nachschlagewerk hat der Anwender von PostScript eine handliche Befehlsliste immer griffbereit. In der Beschreibung der Befehle werden die durch den Level 2 neu eingeführten Befehle besonders hervorgehoben. Auch die Befehle, die aus Display-PostScript mit in den Befehlsvorrat aufgenommen wurden, sind speziell gekennzeichnet. Das Befehlsverzeichnis ist daher auf alle Versionen von PostScript anwendbar. Zahlreiche kleine Beispiele helfen, die Anwendung der Befehle zu verdeutlichen. An die Befehlsübersicht schließt sich eine kurze Zusammen­ fassung der Bestandteile der 'Userfonts' sowie der mit dem Level 2 neu eingeführten Objekte 'Formulare' und 'Pattern' an. Den Abschluß bildet ein Sachwortverzeichnis. 3 2 Befehlsübersicht M1 Marke !~ => Eine Markierung wird auf den Stack gelegt. Array bilden! Array => Die Zahl der Stackeinträge bis zur ersten Marke wird gezählt und ein Array dieser Länge angelegt Anschließend werden die Stackeinträge bis zur Markierung in das neue Array geschrie­ ben, wobei das unterste Element im Stack das erste Element im Array wird. Abschließend wird dann die Markierung gelöscht und das neue Array statt seiner auf den Stack gelegt.

PostScript Level 2 griffbereit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Befehlsübersicht.- Userfonts.- Pattern.- Formulare.- Sachwortverzeichnis.


Dipl.-Ing. Wilfried Söker ist in der Software-Beratung und Schulung tätig. Im Verlag Vieweg erschien bereits sein Buch"PostScript - Eine umfassende Einführung in die Programmierung"



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.